iMAC startet nicht / Fragezeichen-Symbol

Hallo zusammen!

Leider macht mein Macci derzeit Probleme.
Lies sich schon 2 mal nur mit System-CD starten (immerhin ging das noch und ich konnte Backup machen).

Werde wohl mal das System deinstallieren (???) müssen und neu aufspielen. Habe das schon seit Jahren nicht mehr gemacht… Alzheimer, lass nach…

Muß ich dabei was beachten?
Wie muß ich vorgehen?

Hatte, nachdem ich das „?“ beim Starten hatte mit der System-CD gestartet, mal Erste Hilfe über Macintosh-HD drüber laufen lassen. Fehler gefunden… „Lengh 4…“ irgendwas. Konnte Erste Hilfe aber nicht rep. Sagt Euch die Meldung was?

Habe einen G3-iMAC, aus dem Jahr 2001, Betriebssytem 9.2

DANKE und Grüßlis
ANGI

Hatte, nachdem ich das „?“ beim Starten hatte mit der
System-CD gestartet, mal Erste Hilfe über Macintosh-HD drüber
laufen lassen. Fehler gefunden… „Lengh 4…“ irgendwas.
Konnte Erste Hilfe aber nicht rep. Sagt Euch die Meldung was?

Zu unspezifisch. Aber wenn die Erste Hilfe ein Problem nicht reparieren kann, dann ist es leider nicht trivial, sondern kann zu weiterem Datenverlust führen. Du hast drei Möglichkeiten:

  • mit einem anderen Programm die Struktur der Festplatte reparieren lassen (z.B. DiskWarrior)
  • Festplatte komplett löschen und alles neu installieren
  • alle Dateien der Platte auf eine externe Platte kopieren und danach die interne Platte löschen und die Daten zurückspielen

Wenn du jemanden kennst, der die erste Möglichkeit machen kann, wäre es sicher die einfachste Methode. In jedem Fall muss aber vermutlich das System noch mal installiert bzw. ungültig und noch mal drübergeprügelt werden.

Hallo!

Nabe jetzt das System mal neu installiert, auch die Hardware-test-CD drüber laufen lassen. Also, Hardware laut Test okay.

Nachdem ich dann nochmal die Erste Hilfe startete kam wieder die Fehlermeldung: Invalid key length, 4, 2357

Wer weiß, was das ist?

Möglichkeit 1 fällt aus. System neu installiert habe ich.
Muß dann wohl mal alles von der HD löschen und neu installieren!?
GrummelGrummel

Grüßlis ANGI

Nabe jetzt das System mal neu installiert, auch die
Hardware-test-CD drüber laufen lassen. Also, Hardware laut
Test okay.

Is zwar nett, aber hat nichts mit dem Problem zu tun… :wink:

Nachdem ich dann nochmal die Erste Hilfe startete kam wieder
die Fehlermeldung: Invalid key length, 4, 2357

Wer weiß, was das ist?

Ein von der Ersten Hilfe nicht behebbarer Fehler im Inhaltsverzeichnis der Platte. Andere Programme wie DiskWarrior könnten das allerdings reparieren.

Möglichkeit 1 fällt aus. System neu installiert habe ich.
Muß dann wohl mal alles von der HD löschen und neu
installieren!?

Beim Löschen einer Festplatte (Festplatte bzw. Partition initialisieren, nicht nur alles in den Mülleimer) wird das Inhaltsverzeichnis und dessen Fehler halt auch gelöscht. Zurückkopieren der Daten von einem externen Medium ist da immer praktisch (unter OS 9 geht das noch ohne Probleme).

Den Fehler zu ignorieren ist btw. recht gefährlich, da aus kleinen Fehlern oft große Katastrophen werden.

1 Like

Nabe jetzt das System mal neu installiert, auch die
Hardware-test-CD drüber laufen lassen. Also, Hardware laut
Test okay.

Is zwar nett, aber hat nichts mit dem Problem zu tun… :wink:

So habe ich aber immerhin mal was ausgeschlossen. :wink:

Nachdem ich dann nochmal die Erste Hilfe startete kam wieder
die Fehlermeldung: Invalid key length, 4, 2357

Wer weiß, was das ist?

Ein von der Ersten Hilfe nicht behebbarer Fehler im
Inhaltsverzeichnis der Platte. Andere Programme wie
DiskWarrior könnten das allerdings reparieren.

DiskWarrior? Okayyyyyyyyy

Möglichkeit 1 fällt aus. System neu installiert habe ich.
Muß dann wohl mal alles von der HD löschen und neu
installieren!?

Beim Löschen einer Festplatte (Festplatte bzw. Partition
initialisieren, nicht nur alles in den Mülleimer) wird das
Inhaltsverzeichnis und dessen Fehler halt auch gelöscht.
Zurückkopieren der Daten von einem externen Medium ist da
immer praktisch (unter OS 9 geht das noch ohne Probleme).

Ja, ne. Ich meine, schon klar > nicht einfach die Mac HD in den Müll schmeissen, sonder neu initialisieren. Äh. WIE MACH ICH DAS? Mac HD anklicken und dann nett zurufen „nu initialisier Dich mal bitte“.
MannMannMann, habe das seit Jahren nicht mehr gemacht. Da sieht frau mal, wie schön lange mein Kleiner brav lief (hatte noch nie Probs mit dem).

Den Fehler zu ignorieren ist btw. recht gefährlich, da aus
kleinen Fehlern oft große Katastrophen werden.

Sowas dachte ich mir schon!

Danke und liebe Grüßlis
ANGI

Hallo Angi

Ja, ne. Ich meine, schon klar > nicht einfach die Mac HD in
den Müll schmeissen, sonder neu initialisieren. Äh. WIE MACH
ICH DAS? Mac HD anklicken und dann nett zurufen „nu
initialisier Dich mal bitte“.

Bei der Neuinstallation des Systems kannst Du mit der System-CD
vorher formatieren. Begleitendes Zurufen schadet dabei nichts :wink:

Gruss
Heinz

1 Like

Bei der Neuinstallation des Systems kannst Du mit der
System-CD
vorher formatieren. Begleitendes Zurufen schadet dabei nichts
:wink:

Danke!
Schon kraß, da sitzt man bzw frau seit Jahren vor den Maccis, aber mit neu initialisieren hatte ich noch nie was am Hut.
Liegt an der Stabilität und meiner innigen Zuneigung. :smile:)
Werde das mit dem Zurufen ausprobieren.
Danke
und Grüßlis ANGI

An sich hast du 3 Möglichkeiten:

  1. Du hast eine externe Festplatte zum booten.
    Dann kannst du von dort hochfahren und mit den Festplattendienstprogramm die interne Platte löschen und ggf. vorher alles rüberkopieren. Ist am praktischsten, da man danach alles grade wieder zurückschieben kann.

  2. Du hast nur die System-CDs
    Dann mußt du von denen booten und auf der CD das Festplattendienstprogramm starten. Nachteil ist, daß nach dem Löschen halt alles komplett weg ist und du wieder bei einer leeren Platte anfängst.

  3. Du hast jemanden mit DiskWarrior
    Zwar kan DW auch nicht zaubern, schafft es aber i.d.R. solche Fehler zu beheben. Wie üblich ist aber auch hier ein Backup vorher anzuraten. Kein Programm ist unfehlbar.

Hatte, nachdem ich das „?“ beim Starten hatte mit der
System-CD gestartet, mal Erste Hilfe über Macintosh-HD drüber
laufen lassen. Fehler gefunden… „Lengh 4…“ irgendwas.
Konnte Erste Hilfe aber nicht rep. Sagt Euch die Meldung was?

Echt, die Meldung hieß „Lengh 4…“ irgendwas? Du bist ganz sicher, dass sie so hieß und nicht etwa "„Lengh 4…“ irgendwas anderes?

Heißt das möglicherweise, dass irgendwas kaputt ist? Vielleicht solltest du irgendwas unternehmen, das wird sicher helfen.

Gruß,
Stefan

Hallo!

Habe nur die System-CDs.
Habe zwar einen 1-GB-Speicher, der reicht aber nicht, um alle Daten zu sichern. Kaufte aber schnell noch einen Speicher, der per Kurier heute oder morgen kommt. Dann werden die Daten gesichert und dann mach ich den Kleinen platt. :smile:)

DANKE
für die nette und schnelle Hilfe!!!
ANGi

Hallo zusammen!

Leider macht mein Macci derzeit Probleme.

Kann gar nicht sein. Ein MAC macht keine Probleme.

Antal

Hallo zusammen!

Leider macht mein Macci derzeit Probleme.

Kann gar nicht sein. Ein MAC macht keine Probleme.

Hm, das hätte ich bis vor kurzem auch gesagt! :smile:)
Aber nachdem ich den Kleinen gestern platt gemacht habe und alles wieder aufgespielt habe, funzt er auch wieder brav.

Gruß ANGI

Habe die ausführliche Fehlermeldung nachträglich noch geschrieben, damit irgendwer irgendwie helfen kann.
Was ja dann auch geschah!
Und irgendwie ist der Fehler nun behoben und der Kleine läuft wieder. :smile:

ANGI