Image GD ->thumbs speichern

tach community,

folgendes ist gewünscht.
ich erstelle gerade ein ebayscript fuer einen freund , der ein wenig zu wenig von html und bildbearbeitung versteht. sprich: gar nichts.
und ich habe keine lust ihm das staendig zu basteln.

also: idee: er schiebt bilder in ein verzeichnis und mein script kuemmert sich um den rest.
funktioniert praechtig. nuun… die frage:
ich erstelle auf der uebersichtsseite eine produktuebersicht mit thumbnails. funktioniert auch praechtig. dummerweise sind auf seinem server die GD libaries nicht eingebunden oder aktiviert. funktioniert also nicht online. jetzt hatte ich die idee, ein script zu basteln, welches mir thumbs aus den grossen dateien erstellt und diese speichert… als thumbs, so dass der die nur noch hochschieben muss.
allerdings krieg ich das irgendwie nicht hin…

wie speicher ich on-the-fly erstellte thumbs in einem verzeichnis?

merci fuer die hilfe

grusz

PixelKoenig

schau doch mal bei
http://www.phpclasses.org
vorbei! große auswahl an php-klassen:

einfach mal nach „resize“ oder so suchen; denk mal irgendwo sollte was passendes dabei sein :smile:

hf
Geisterkarle

tach Geisterkarle,

kannst du was damit anfangen , wenn ich die deutsche meldung (ich denke mal von meinem browser) bekomme…die da lautet:

Die Grafik „http://domain.tld/path/file“ kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehler enthält.

Das bekomme ich beim versuch aus nem jpg thumbnails zu machen.
kann das sein, dass ich es nicht hinbekomme, weil ich das auf WINDOOF teste?

grusz

Michael

tach Geisterkarle,

hallo!

Die Grafik „http://domain.tld/path/file“ kann nicht angezeigt
werden, weil sie Fehler enthält.

hm… also das thumbnail sollte ja abgespeichert werden. kannst du das runterladen und lokal mit nem bildbearbeitungsprogramm (oder von mir aus „paint“ ^^) angucken? oder gibt’s da auch ne fehlermeldung? denn dann liegts wohl an der veränderung des bildes!

Das bekomme ich beim versuch aus nem jpg thumbnails zu machen.
kann das sein, dass ich es nicht hinbekomme, weil ich das auf
WINDOOF teste?

ich nutz auch windoof; meist klappts *g*

grusz
Michael

mfg
Geisterkarle

also wenn Du das ganze während der Erstellung siehst, dann liegt das vermutlich daran, dass zwischen dem Header und dem Bildinhalt ein Error ausgegeben wurde. Wenn man den Header dann mal auskommentiert sieht man den auch meistens :smile:

Um zur Problemlösung beizutragen…
das ist ein zusammengemixter Ausschnitt aus einem meiner Scripte…
Leider schon über ein Jahr her dass ich es geschrieben hab - aber ich denke, dass Dir die Befehle weiterhelfen, oder?

$j = @ImageCreateFromJPEG($_FILES[‚uploadfile‘][‚tmp_name‘]);
$g = ImageCreateTrueColor($newsizes[‚breite‘],$newsizes[‚hoehe‘]);
imagecopyresampled($g,$j,0,0,0,0,$newsizes[‚breite‘],$newsizes[‚hoehe‘],$imagesize[‚0‘],$imagesize[‚1‘]);
$target = gettargetname($iid,$tn); //neuer Name fürs Bild
if (ImageJPEG($g,$target,80)) echo $output[‚upload‘][‚success‘];