Hallo FelixÜ
ich habe auf meinem Rechner mehrere Images von
unterschiedlichen Programmen liegen (mdf - Alcohol, iso Nero
usw.).
Images sind Abbilder von Datenträgern. Die beste Lösung wäre sie wieder auf CD zu brennen. Mit Nero kein Problem. Alcohol würde ich weghauen, es verwendet den gleichen Code wie die Deamon-Tools und diese erzeugen in WindowsXP SP2 einen nicht reparablen Fehler (es ist keine Reparaturinstallation möglich). Nero ImageDrive läuft dagegen völlig fehlerfrei.
Meine Frage ist, ob man diese Images komprimieren kann, sie
aber jedoch zu jeder Zeit in ein virtuelles Laufwerk
eingebunden werden können?
Der Erfolg dürfte mäßig sein, denn die von den Herstellern oft verwendeteten Cabinet-Archive sind hoch komprimiert. Du kannst jedoch mit WindowsXP komprimieren, das macht keine Probleme:
Dateieigenschaften - Erweitert - Inhalte komprimieren
Dadurch lassen siech ein paar MByte gewinnen. Dann funktioniert es auch so:
Ähnlich wie ratDVD - ein Programm welches DVDs auf 1/3
komprimiert (kaum) ohne Qualitätsverlust und trotzdem sind sie
ohne „entkomprimieren“ gleich wieder abspielbar - aber eben
für Images.
Nein, das kannst du vergessen. Warum willst du überhaupt Images und Setupdateien auf der HD behalten und diese nicht auf eine DVD brennen. Images sind nicht zwingend erforderlich. Packe den Inhalt der Images oder der SetupCDs einfach mit ZipGenius von http://www.ZipGenius.it/ (deutsche Spracherweiterung downloaden) in selbstextrahierende Archive und verwalte diese auf der DVD mit http://www.appzstarter.de.vu/ Als Verzeichnis zum Entpacken gibst du dann von mir aus C:\Temp an und hast so nach der Installation allen Müll unter Kontrolle.
der hinterwäldler
Übrigens: Auch RatDVD hat Verlußte. Das kann man nachvollziehen, wenn dessen Archive wieder ausgepackt werden und die einzelnen Dateilängen verglichen werden.