Ich habe 4 Tabellen
Tabellen zur logischen Auszeichnung tabellarischer Daten oder böse Layouttabellen? Hört sich eher an wie letzteres. Wenn das so ist, dann machst Du was falsch.
Damit ich sie nebeneinander darstellen kann, habe ich in den 4
Tabellen bei geschrieben. Das klappt
auch wunderbar!
Ist aber falsch. HTML ist nur für die logische Inhaltsauszeichnung, nicht für das Aussehen. Das Aussehen machst Du komplett und ausschließlich mit CSS. Um mehrere Tabellen (Block-Elemente) nebeneinander darzustellen, benutzt man in CSS „float:left“.
Aber: Ich möchte die Tabellen insgesamt in sich zentriert
haben
Inline-Elemente zentriert man, indem man dem Elternelement „text-align:center“ mitgibt, Block-Elemente zentriert man, indem man den Elementen selbst einen gleich großen linken und rechten Abstand gibt, mit „margin:0 auto“.
Wenn Du mehrere Elemente zusammen zentrieren willst, also z.B. Deine nebeneinander angebrachten Tabellen, dann musst Du sie zu einer logischen Gruppe zusammenfügen. Das Tag für „logische Gruppe“ ist . Das ist wiederum ein Block-Element und wird wie o.a. zentriert.
ich habe versucht, die 4 Tabellen im HTML in zu packen - aber das ist wohl völlig falsch 
Das ist insofern falsch, als dass Du wieder Attribute zur physischen Inhaltsauszeichnung (align) benutzt, wozu HTML nicht da ist.
Aber der Gedankenganz ist schon richtig.
In der Seite Selfhtml bin ich noch nicht so drin - ich habe da
nämlich nichts gefunden…
Die Site ist leider für Anfänger nicht mehr geeignet, weil nicht klar genug darauf eingegangen wird, dass HTML nichts mit der Darstellung von Inhalt zu tun hat.
Geht das überhaupt mit normalem html oder muss ich ein
Style-sheet vorher definieren?
HTML ist nicht dafür gedacht. Sowas macht man immer mit CSS. Alles, was mit dem Aussehen zu tun hat, macht man mit CSS.
Schönen Abend,
-Efchen