Image vom realen PC für Virtual-PC erstellen

Hallo zusammen

Habe da eine kleine Frage.
Gibt es ein Programm, wie z.B. Ghost…, dass es ermöglicht ein Image
für eine virtuelle Hardware Umgebung zu machen.
Also es müsste ja sämtliche Treiber für
die virtuelle Hardwareumgebung ändern.

Ziel, ich möchte meine PC-Software Umgebung auf auf einen virtuellen PC verdoppeln (Virtual PC von Microsoft).

Gibts da Möglichkeiten?

Vielen Dank für eure Hilfe

Viele Grüsse

Ralph

Hallo zusammen

Habe da eine kleine Frage.
Gibt es ein Programm, wie z.B. Ghost…, dass es ermöglicht ein
Image
für eine virtuelle Hardware Umgebung zu machen.
Also es müsste ja sämtliche Treiber für
die virtuelle Hardwareumgebung ändern.

Ziel, ich möchte meine PC-Software Umgebung auf auf einen
virtuellen PC verdoppeln (Virtual PC von Microsoft).

Gibts da Möglichkeiten?

Hallo,

das geht so wenig wie bei einem realen PC auch. Die Treiber müssen installiert werden, auch wenn sie nur auf virtuelle Hardware zugreifen (viele Treiber wissen das nicht einmal), und das passiert eben bei der Installation des Betriebssystems. Wie auch sonst funktioniert ein Image auf der falschen Hardware oft überhaupt nicht, und selbst wenn, muss man alle Treiber live austauschen. Das lohnt sich nur selten.

Image-Systeme, die bei geänderter Hardware die Treiber selbst austauschen, sind technisch nicht möglich. Man kann höchstens alle möglichen Treiber installieren und darauf hoffen, dass sich das System bei einem Fehlstart selbst behilft, wenn es einen anderen passenden Treiber findet. Das gewünschte „schlanke“ virtuelle System erhält man so ganz sicher nicht.

Gruss Reinhard

Mit viel Arbeit…

Gibts da Möglichkeiten?

Ja, aber ist viel Arbeit. Also…

Zuerst einmal ziehst du dir ein Image deines echten PCs. Das brauchst du als Datensicherung. Als nächstes öffnest du den Gerätemanager, und löschst die Treiber der Grafikkarte etc. Dann fährst du den Rechner runter und ziehst ein zweites Image.

Jetzt spielst du das erste Image zurück, damit du wieder ein lauffähiges System hast. Auf dem zweiten Image befindet sich dein System ohne Treiber. Nun mußt du das Imagetool in dem virtuellen Rechner starten und das Image dort zurückspielen, die fehlenden Treiber neu installieren und fertig.

Das es dabei zu größeren Problemen kommen kann, ist klar, aber das sich das ganz nur in einem virtuellen PC abspielt ist das ja nicht weiter dramatisch :wink:.

ciao

JM

Hallo zusammen

Vielen Dank für die sehr Hilfreichen Tipps.
Da fragt man sich, ob es vielleicht doch schneller geht alles
neu aufzusetzen. Eigentlich braucht man ja für einen Virtuellen PC
sowieso auch eine eigene Lizenz.

Hatte übrigens von einem anderen Forum noch folgenden Link Tipp erhalten: http://www.leostream.com/

Info dazu:

Leostream P>V direct

Leostreams „P>V direct“ ist ein reines Migrationsprodukt für die Umsetzung physischer Windows-Server in die virtuelle Welt. Sein größtes Alleinstellungsmerkmal ist die Live-Migration, das heißt, das physikalische System wird im laufenden Betrieb in eine virtuelle Maschine umgezogen. Die Ausfallzeiten lassen sich so verringern, allerdings ist daran zu denken, das Quellsystem nach der Migration abzuschalten.
Dieser Text stammt von: www.computerwoche.de

Hat jemand Erfahrung mit dieser Software?

Vielen Dank für eure Bemühungen.

Grüsse Stäubel

Hallo zusammen

Meine Antwort ist leider an den Anfang des Antworten Baumes gerutscht.
Siehe oben.

Es gibt mehrere Tools in der Art, die alle im Grunde genommen das tun, was ich dir eben empfohlen habe. Allerdings ist die Anwendung doch sehr speziell; ich vermute, das du eher per Google Suche auf Erfahrungsberichte stossen wirst als hier. Die meisten Leute wissen nicht das derartige Migrationstools existieren und halten so ein Unterfangen von vorneherein für sinnlos (ich kenne es auch nur, weil ich mal vor einiger Zeit ein größeres Projekt mit VMWare geleitet habe). Wobei anzumerken sei, das der Aufwand für einen Heimanwender-PC tatsächlich größer sein dürfte, als ihn in der virtuellen Umgebung neu aufzusetzen. Bei einem Server in einem Unternehmen sieht das natürlich ganz anders aus… allerdings ist das natürlich deine Entscheidung. :wink:

ciao

JM