Hallo liebe Graphikexperten,
Für die Ausgabe des RGB-Werts eines bestimmten Pixels einer Graphik in den Formaten JPEG, PNG oder Tiff möchte ich die Software Imagemagick nutzen, da sie über die magick++ Bibliothek einfach in C++ Programme eingebunden werden kann.
Leider finde ich selbst nach umfassender Such im Netz nur wenige geeignete Hinweise (z. B. geht
http://www.imagemagick.org/Usage/morphology/ in die Richtung Computer Vision, sagt aber nichts zur Farbanalyse) wie sich der RGB-Wert eines Pixels mit Imagemagick ausgeben lässt.
Falls mir jemand von euch diesbezüglich weiterhelfen könnte, wäre ich dafür sehr dankbar.
Hallo,
m. E. kennt „ImageMagick“ keine Methode, um die Farbe eine Pixels auszulesen. „GD“ kann dies, frißt aber keine TIFFs.
„Processing“ (Java-basiert) kann dies im Vorbeigehen, ist aber entsprechend langsam.
mfg
tf
Lösung zur Ausgabe der RGB Werte eines Pixels
Vielen Dank für die Antwort.
Die richtige Lösung habe ich schließlich im ImageMagick Forum unter
http://www.imagemagick.org/discourse-server/ gefunden. Sie basiert auf der Verwendung von convert in Verbindung mit dem fx Werkzeug:
convert my\_pic.jpg -format "%[pixel:s.p{10,10}]" info:
Außerdem möchte ich meine ursprüngliche Frage korrigieren: Es gibt nicht einen RGB-Wert, sondern der RGB-Wert ist eine Kombination aus drei ganzen Zahlen zwischen 0 und 255.
Dies hilft hoffentlich jedem weiter, der vor einem ähnlichen Problem steht.
Hi
Außerdem möchte ich meine ursprüngliche Frage korrigieren: Es
gibt nicht einen RGB-Wert, sondern der RGB-Wert ist eine
Kombination aus drei ganzen Zahlen zwischen 0 und 255.
irgendwie logisch, oder?
es gibt einen R (Red) Wert, einen G (Green) Wert und einen B (Blue) Wert, die Kombination aus den 3 ist der RGB-Wert.
So gesehen stimmt deine Aussage nicht: es gibt einen RGB-Wert.
Gruss
ExNicki
Vielleicht hilft dir das weiter, ist zwar aus der Perl community, aber so weit ich weis ähneln sich die Sprachen ja http://www.perl-community.de/bat/poard/thread/12334