Images (JPG)

Hallo,

ich habe ein Problem mit Images (.JPEG)
Auf dem Mac lassen sich die Bilder ohne Probleme in einem Grafikprogramm öffnen.

Nach einer Übermittlung an einen Windows-PC liest das Grafikprogramm aber das Foto nicht mehr ein. Der Fehler: „Der Dateikopf ist fehlerhaft“

Hat jemand eine Idee wie ich den Fehler umgehen kann?

Nach einer Übermittlung an einen Windows-PC

Per Diskette? Netzwerk? CD? Gedankenübertragung? Berittene Boten?

Hat jemand eine Idee wie ich den Fehler umgehen kann?

Indem du uns detaillierte Informationen gibst?

Stefan

Per Diskette? Netzwerk? CD? Gedankenübertragung? Berittene
Boten?

Stefan

Die Übermittlunng erfolgte in gezippter Version per eMail. Im Grunde habe ich auch nicht mehr Informationen. Ich war der Empfänger der Fotos. Mit einen Hex-Editor fand ich erst heraus, auf welchem System das Foto bearbeitet wurde. Leider kenne ich das Grafikpogramm nicht, da ich nicht den Mac als Arbeitsmittel nutze. Ich komme auch nicht an die Informaionen mehr ran, da die Zusammenarbeit beendet wurde.

Ich wollte auch nur mal in die Runde fragen, ob dieses Phänomen bei anderen auch schn mal aufgetreten ist. Möglicherweise war´s eine Einstellungssache beim Mac. Und genau das wollte ich herausfinden.

Stefanie

Lösung angehen
Um eine Lösung zu finden, würde ich mir das Shareware-Programm Grafikkonverter
besorgen.

http://www.lemkesoft.de

Es gibt einen Menuepunkt „Mehrfachkonvertierung“.
Mit diesem kannst Du komfortabel alle Bilder in einem Ordner öffnen, einen
Zielordner und ein Ziel-Datenformat (JPG, TIF etc.) wählen.

Oft hilft bei den von Dir beschriebenen Problemen ein erneutes Speichern der
Bilder.

endung ändern?
hallo stefanie,

es klingt jetzt ein bißchen läppisch, aber hast du mal versucht, die datei umzubenennen? ich habe öfter mal bemerkt, dass die rechner eine datei nicht erkannt haben. als ich dann einfach die datei-endung in den namen eingegeben habe, ging alles glatt.

grüße
burkhard

p.s.: meine freundin hat einen account bei aol. da passiert es öfters, dass dateien nicht richtig ankommen. aol scheint ein eigenes zip-verfahren zu haben, bei dem viele dateien auf der strecke bleiben - plattformunabhängig.

Hi,

Die Übermittlunng erfolgte in gezippter Version per eMail.

Also ich würde den Fehler eher beim Packprogramm vermuten. Mit was hast du entpackt? Winzip oder dem in XP eingebauten Entpacker? Versuch es mal mit unterschiedlichen Programmen zu entpacken. Ich hatte auch ab und an Probleme wenn ich gepackte Dateien vom Mac verschickt habe. Am Ende hab ich mich mit dem Empfänger auf .tar.gz geeinigt.

Ich wollte auch nur mal in die Runde fragen, ob dieses
Phänomen bei anderen auch schn mal aufgetreten ist.
Möglicherweise war´s eine Einstellungssache beim Mac.

ein jpg ist ein jpg ist ein jpg ist ein jpg ist ein jpg …
egal wo erzeugt.

Gruss Jan

Hi,

ich habe mir alle beiträge durchgelesen und da es mir nicht eindeutig scheint
wollte ich nur kurz nachfragen ob die datei auch im namen die dateiendung
enthält (.jpg)? - beim neubennen wird diese meist verschluckt und wenn die
datei dann versendet wird kann der adressat das format nicht erkennen.

  • hoffe habe nix erzählt was schon klar war ^^"

hearya mefa