Imaginationsspiele

(Bin ich hier richtig?)

Hallo!

Was haltet ihr von solchen Geschichten, wie ‚Der Kubus‘ (die Geschichte mit der Wüste, dem Würfel, der Leiter, dem Pferd, Sturm, usw), oder diese mit dem Wald? (man läuft durch (s)einen Wald, trifft auf eine Mauer, findet eine Vase, ein Haus, ein Gewässer, am Schluss kommt man an einen Feld raus)

Im Prinzip läuft es ja immer auf dasselbe hinaus, mich würde mal interessieren, ob man diesen Symbolen wirklich ‚trauen‘, glauben darf.
Wie zb. die Vase für den Mutterschoß steht, die Mauer, der Sturm für Probleme, das Haus für das Unterbewusste (drei Etagen -> Zeitformen) usw.

Danke, und hoffentlich könnt ihr damit was anfangen!

interessierte Grüsse,
Nicole

hallo,

ich kenne diese geschichten und finde sie ganz amüsant. es ist auch nach meiner erfahrung bei den erwähnten spielen immer einigermaßen stimmig, wenn man die menschen kennt und ihre haltung und sie mit ihren beschreibungen vergleicht. (bei anderen ist es nicht so) allerdings kann ich über die wahl der symbole nichts sagen. vielleicht kannst du im brett psychologie mehr infos kriegen.

viel glück

cordula

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]