Hi Folks,
Wir verkaufen Leuchtringe (LEuchthalsbänder) für Hunde. Einmal über ebay und über unsere Website http://www.leucht-ring.de.
Wenn jemand über unsere Website bestellt generiert mein Script eine fortlaufende Bestellnummer, schickt dem Besteller eine Bestätigungsmail und uns eine Rechnung die wir nur noch in ein Word-DOC einfügen müssen. Das erspart natürlich schon eine Menge Arbeit.
Wenn nun aber jemand über ebay einen Leuchtring bestellt fällt die ganze schöne Automation weg und ich muß die Rechnung per Hand schreiben.
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage.
Ich dachte mir ich lese mit imap die ebay-Mail aus und isoliere die ganzen Kundendaten welche ich dann in der selben Datenbank speichere wie die WebShopbestellungen. Das klappt alles schon ganz schön wenn ich es mir im Editor lokal ansehe.
Aber was mich letzte Nacht ganz unruhig gemacht hat… (jetzt kommt endlich die Frage). ;o)
Läuft nun mein Script automatisch im Hintergrund auf meinem Server, speichert schön die Daten in meiner Datenbank und schickt mir brav meine Rechnungen, oder muß das Script Clientseitig angschubst (aufgerufen) werden daß es läuft? *völligverwirrt*
TNX & CU Fr@nkie
The Truth Is Out There … ;o)