IMAP-Konto in Thunderbird sichern?

Hallo,

ich habe mehrere Email Konten als IMAP in Thunderbird eingestellt.

So langsam aber sicher füllt sich jedoch der Speicherplatz und ich würde gerne so eine Art Sicherheitskopie aller Emails und Ordner Strukturen anlegen.

Heißt, das alle Emails auf meinem Rechner gespeichert und weiter verfügbar sind und somit auf dem Server gelöscht werden können.

Gibt es da ein Programm für oder vielleicht noch besser, eine Funktion in Thunderbird?

Danke für eure Hilfe.

Hm,
damit umgehst du aber genau das, wofür IMAP gedacht ist, dass eben alle Daten auf dem Server liegen. Du kannst natürlich die E-Mails oder die Ordner auf den lokalen Ordner in Thunderbird kopieren, aber dann musst du auch zusehen, dass du diese Daten sicherst. Hierzu am besten das komplette Profil von Thunderbird sichern:
http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten

Ob du hier eine Sicherheitskopie der kompletten Ordnerstruktur erstellen kannst, das ist schwierig, da du ggf. Systemordner nicht kopieren oder verschieben kannst. Wenn du den Profilordner kopierst hast du aber auch alle IMAP E-Mails gesichert, VORAUSGESETZT, du lädst deine E-Mails komplett runter, also so, dass du diese auch ohne Internetverbindung im Thunderbird lesen kannst.

Grüße

Andreas

Hallo,

IMAP heißt, dass der Bestand auf dem Server und auf dem Rechner (TB) identisch sind. Was das wiederum heißt, wenn Du alle Mails auf dem Server löschst, kannst Du Dir selber denken.

Ich würde also an Deiner Stelle entweder zu POP3 wechseln oder aber mir den Lokalen Ordner einmal genau ansehen. Da hinein kannst Du nämlich Deine Mails bzw. die gesamte Ordnerstruktur kopieren oder wenn gleich auf dem Server gelöscht werden soll verschieben. Der Lokale Ordner ist wie der Name schon sagt, ein lokales Element und wird nicht mit einem Server synchronisiert. Aus meiner Sicht der ideale Ort für ein Archiv.

Moin udek87,

ist mir soweit nicht bekannt, aber wenn Du Dein Konto als pop3-Einrichtest, dann zieht er sich ja alles eMail vom Server auf die Platte. Dann speicherst Du die entsprechenden Ordner und Dateien, anschließend stellst Du wieder um auf IMAP.

Sonst schau mal nach AddOns für Thunderbird, da könntest Du fündig werden.

Besten Gruß
Lars

Es gibt ab TB3 eine Archivfunktion.