IMAP oder Pop3?

Hallo!
Kann mir jemand erklären, wann man ein IMAP-e-mail-Konto und wann ein pop3-Konto einrichtet. Ich bin bei web.de und mir ist dies nicht ganz klar. Beides sind doch Posteingangskonten, oder? SMTP ist wohl ein Postausgangskonto? Ziemlich wirr das Ganze!

Gruß
comona

Hallo!

Ich bin kein großer Experte, habe mich aber mal damit befasst. Folgendes meine ich darüber noch zu wissen.

Kann mir jemand erklären, wann man ein IMAP-e-mail-Konto und
wann ein pop3-Konto einrichtet. Ich bin bei web.de und mir ist
dies nicht ganz klar. Beides sind doch Posteingangskonten,
oder?

Ein POP3 richtet man dann ein, wenn man die Mails auf einen lokalen Speicher abholen möchte. Du hast ein eMail-Programm, dieses soll Mails von einem Server abholen und lokal auf der Festplatte speichern.

Bei IMAP dagegen hast du die Möglichkeit, die Mails auf dem Server zu belassen und dort dann auch entsprechend deiner Bedürfnisse einzurichten, beispielsweise mittels Filtern und Ordnern (was bei POP3 nicht der Fall ist, da wird erst durch das eMail-Programm gefiltert und die Mails in Ordnern sortiert). Mit einem entsprechenden zugänglichen Web-Interface kann man von überall auf die Mails zugreifen, sie bearbeiten, markieren etc. Natürlich kann man sich auch die Mails abholen und lokal speichern, also IMAP wie POP3 verwenden. POP3 kann man aber nicht wie IMAP verwenden.

SMTP ist wohl ein Postausgangskonto?

Nein, SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) ist das Protokoll, mit Hilfe dessen Mails versendet werden.

Ziemlich wirr das Ganze!

Ich hoffe, nun nicht mehr so :smile:

Grüße
Manor

PS:
Habe noch einen Link dazu gefunden, der ist etwas professioneller als ich :smile:
http://www.glossar.de/glossar/z_email-prot.htm

Danke Manor! War sehr aufschlussreich. Bin zwar immer noch etwas verwirrt, werde aber vielleicht mithilfe des Links noch ein bisschen klarer sehen.

Gruß
Comona

Hallo, Comona,

der wichtigste Unterschied (einfach ausgedrückt) ist, daß Du solche Mails zwar empfangen, aber nicht beantworten bzw. senden kannst.

Gruß
LouLou

Wieso das?

Ich nutze einen IMAP-Account da ich meine Mails von verschiedenen Rechnern empfangen/versenden möchte.
Es ist absolut KEIN Problem Mails zu lesen, zu versenden, zu beantworten, zu speichen (exportieren) oder was du auch immer sonst damit tun willst.

Der wichtigste Unterschied zwischen IMAP und POP3 ist der Ort der Datenhaltung.
Bei einem IMAP-Zugriff beleiben die Mails auf dem Server bis ich sie dort selber lösche. Zum betrachten oder beantworten (mit Zitat der Originalmeldung) wird diese Nachricht temporär heruntergeladen.
Die Verwaltung der Mails (z.B. verschieben in Ordner) ist allerdings immer auf dem Server.
Vorteil:

  • Ich kann von überall aus auf meine Mails (auch die alten bereits gelesenen Mails) zugreifen
  • Die Daten sind auch dann noch da, wenn mein eMail-Programm mal wieder „die Daten zerschossen hat“ oder die Platte versagt oder ich alles Formatieren mußte weil ein Virus zugeschalgen hat oder oder oder

Bei dem POP3-Zugriff wird i.d.R. die Mail abgeholt und sofort auf dem Server gelöscht. Es ist zwar möglich die Mail auf dem Server zu lassen, das weitere Verarbeiten der Mail ist aber immer mit der lokalen Kopie.
Vorteil:

  • Die Mails stehen auch offline zur Verfügung

Gruß,
Darkwing ^v^

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, Darkwing_^v^,

sorry, dann war ich falsch informiert.

Ich habe drei IMAP accounts, und bei denen ist es so, daß ich eben nicht antworten kann.

Sind das vielleicht Ausnahmen ?

Danke und Gruß
LouLou

Nachtrag
Ich hatte die Anfrage so verstanden, daß die web.de-Post über einen Mail-Client abgeholt werden soll.

Auf dem Server des Anbieters kann ich natürlich direkt antworten, aber (jedenfalls in „meinen“ Fällen) nicht aus Oulook/Express heraus.

LouLou

Ich hatte die Anfrage so verstanden, daß die web.de-Post über
einen Mail-Client abgeholt werden soll.

Auf dem Server des Anbieters kann ich natürlich direkt
antworten,

Da fehlt der Grund, warum das so ist.

aber (jedenfalls in „meinen“ Fällen) nicht aus
Oulook/Express heraus.

SMTP-after-POP funktioniert mit IMAP möglicherweise nicht optimal.

Gruß,

Sebastian

Link
Hallo, Sebastian,

den Grund dafür kann ich Dir auch nicht nennen. Bei Eröffnung meiner Accounts (u.a. hotmail) wurde darauf hingewiesen.

Hier noch eine Erklärung, die ich bei wikipedia gefunden habe: http://de.wikipedia.org/wiki/IMAP.

Gruß
LouLou

Hallo LouLou,

den Grund dafür kann ich Dir auch nicht nennen. Bei Eröffnung
meiner Accounts (u.a. hotmail) wurde darauf hingewiesen.

Hotmail bietet IMAP? Das wäre mir neu, weißt du da etwas mehr drüber?

Grüße,
Christian

Hallo

den Grund dafür kann ich Dir auch nicht nennen. Bei Eröffnung
meiner Accounts (u.a. hotmail) wurde darauf hingewiesen.

Hotmail bietet IMAP? Das wäre mir neu, weißt du da etwas mehr
drüber?

IIRC gegen Bares (und nur in den Staaten?).

Tip: Hotmail meiden.

Gruß,

Sebastian

Guten Morgen, Christian,

Hotmail bietet IMAP? Das wäre mir neu, weißt du da etwas mehr
drüber?

man kann schon lange hotmail-Post über Outlook/Express empfangen und die Konten, die auch auf dem hotmail-Server sind, verwalten. Nur antworten kann man leider nicht; dann gibt es diese Meldung:

Der Server unterstützt die erforderlichen HTTP-Funktionen nicht. : Konto ‚Hotmail‘, Server: ‚http://services.msn.com/svcs/hotmail/httpmail.asp‘, Protokoll: HTTPMail, Serverantwort: ‚Method Not Allowed‘, Port: 0, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC35
[unquote]

Genauso ist es bei meinen Konten bei fastmail und postaccess(lite).
Diese beiden sind auf jeden Fall IMAP-Konten. Nennt es sich bei hotmail evtl. anders ? Die Handhabung ist jedenfalls gleich

Gruß
LouLou

Hallo,

Hotmail bietet IMAP? Das wäre mir neu, weißt du da etwas mehr
drüber?

man kann schon lange hotmail-Post über Outlook/Express
empfangen

Ja. Mit einem komischen Protokoll, was nicht standardisiert ist und „komischerweise“ nur mit Outloo funktioniert.

Auch das ist ein Grund, die Finger von Hotmail zu lassen.

und die Konten, die auch auf dem hotmail-Server
sind, verwalten. Nur antworten kann man leider nicht; dann
gibt es diese Meldung:

Oh, dann solltest Du denen das fairerweise sagen, so daß sie das reparieren können.

Gruß,

Sebastian

Hi,

ich benutze mein Hotmail-Konto „nicht wirklich“, gebe die Adresse nur manchmal öffentlich an, wenn zwingend erforderlich, aber eigentlich keine Antworten zu erwarten sind.

und die Konten, die auch auf dem hotmail-Server
sind, verwalten. Nur antworten kann man leider nicht; dann
gibt es diese Meldung:

Oh, dann solltest Du denen das fairerweise sagen, so daß sie
das reparieren können.

Nein, das ist ja bekannt, wenn Du ein Konto bei hotmail einrichtest.

Gruß
LouLou