Imbissbuden auf Festivals etc

Hallo!

Auf Festivals wie Rock am Ring,Southsidefestival usw. stehen immer
Imbissbuden rum,an denen Hot Dogs,Burger oder Pizza verkauft
werden.Diese Stände sind immer gut besucht.Nun meine Fragen.Sind
solche Buden nicht unheimlich profitabel wenn man verschiedene Festivals
bereist?Ist es schwierig mit den Veranstaltern solcher Festivals ins
Geschäft zu kommen und wie teuer sind in etwa die Standgebühren?An
diesen Essensständchen stehe die Leute nämlich immer Schlange ohne
Ende.

Danke im vorraus,Mario

Lohnen wird es sich schon, sonst würde es ja keiner machen. :smile:

Allerdings muss man berücksichtigen, daß das Absatzpotential natürlich auch in die Standpreise für diese Buden einfließt, gerade bei größeren Festivals macht das einen nicht geringen Anteil der Einnahmen der Festivalveranstalter und der Kosten der Budenbesitzer aus.
Zusätzlich werden den Buden meist auch die Verkaufspreise fest vorgeschrieben, sonst könnte es bei Metall-Festivals evtl. auch ungemütlich für die Budenbetreiber werden :wink:. Da ist ein einheitliches -wenn auch recht hohes- Preisniveau wohl im Sinne aller, Veranstalter und der Verkäufer.

Ich vermute aber, dass es schwer wird hier genaue Zahlen in Erfahrung zu bringen, da keiner groß daran interessiert ist, diese öffentlich bekannt werden zu lassen.

Hallo

Standgebühr Public Viewing Stuttgart ca. 15000,-€. Hat mir ein Beteiligter zugeflüstert. Ob stimmt? weiß wahrscheinlich nur die FIFA.

Gruß Sven

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi

Standgebühr Public Viewing Stuttgart ca. 15000,-€. Hat mir ein
Beteiligter zugeflüstert. Ob stimmt? weiß wahrscheinlich nur
die FIFA.

Kommt darauf an, was er genau anbietet. (Art der Artikel, Standgröße, Strom, - Wasseranschluss usw.) Kann also für die Gesammtdauer der WM möglich sein.

Gruß Nino

Hallo

Standgebühr Public Viewing Stuttgart ca. 15000,-€. Hat mir ein
Beteiligter zugeflüstert. Ob stimmt? weiß wahrscheinlich nur
die FIFA.

Für welchen Zeitraum?
Aber gut möglich, an den exklusiven Standorten zahlt man halt ‚etwas‘ mehr.

Trotzdem: Wenn man die Ausstattung hat und einen Standort ergattern kann sollte man das wohl mal annehmen, die Konkurrenz schläft nicht.

Hallo

Ich glaube es war ne Imbissbude und das für die ganze WM. Wenn ich mich nicht täusche.

Gruß.

P.S. ich glaube da war Wasser und Strom mit drin

Hi Mario,

Sind solche Buden nicht unheimlich profitabel wenn man verschiedene
Festivals bereist?

Das sind sie bestimmt. Du solltest aber davon ausgehen, daß die Claims in solchen Märkten abgesteckt sind und Neulinge keine reelle Chance haben.

Sinngemäß gilt das für alle guten Lagen von Verkaufsständen.

mfg Ulrich

Das sind sie bestimmt. Du solltest aber davon ausgehen, daß die Claims in solchen Märkten abgesteckt sind und Neulinge keine reelle Chance haben.

Genau das ist der Punkt.Ich glaube nämlich auch,das es sehr schwer ist auf solchen Grossfestivals unterzukommen,da die wohl eher mit grösseren,etablierten Ketten zusammenarbeiten,da die Veranstalter sicher auch Wert darauf legen,das alles ordentlich funktioniert.

Danke für die vielen Antworten.Mario

Hallo Mario,

ich kann Dir nur aus eigener Erfahrung sagen, dass du fast keine Chance hast auf guten Festivals was zu Essen oder Trinken zu verkaufen. Diese Plätze sind meist auf Jahre vergeben und die Organisatoren halten wahrlich beide Hände dafür auf. z.B. Tollwood Festival in München kostet für einen guten Imbissstand ca. € 30000,- für 4 Wochen.

Bedenke auch, dass du für ein Festival eine sehr gut organisierte Bude brauchst mit Personal etc. Wenn der Ansturm der Menschen kommt, geht es richtig zur Sache.

Eine gute Imbissbude kostet auch in der Anschaffung richtig Geld. Zuhause brauchst du meistens noch einen Kühlraum, um die Menge der Ware unterzubringen.

Dann kommt noch die Hygiene und die Kontrollen darüber (was im übrigen sehr gut ist)

Ich habe nach 2 Jahren wieder aufgehört. Die zwei Hauptgründe waren 1. eine größere Investition in einen tollen Wagen (Bude) ab ca. € 20000,- aufwärts und 2. fast keine Chance zu haben auf den guten Märkten wie z.B. Weihnachtsmarkt in einer größeren Stadt einen Platz zu bekommen.

vielleicht hilft dir das etwas weiter

Gruß
nala

Hallo!

Hallo Mario

Auf Festivals wie Rock am Ring,Southsidefestival usw. stehen
immer
Imbissbuden rum,an denen Hot Dogs,Burger oder Pizza verkauft
werden.Diese Stände sind immer gut besucht.Nun meine
Fragen.Sind
solche Buden nicht unheimlich profitabel wenn man verschiedene
Festivals
bereist?Ist es schwierig mit den Veranstaltern solcher
Festivals ins
Geschäft zu kommen und wie teuer sind in etwa die
Standgebühren?

Zu deinen Fragen:

Von Rock am Ring habe ich erfahren, dass die Standgebühr 4000 Euro beträgt. Standaufbau Freitag, Abbau spätestens am Montag.
Diese Stände sind selbstverständlich profitabel. Vorausgesetzt man hatte das Glück dort einen Standplatz zu mieten.
Wenn du die Veranstalter anschreibst wirst du nähere Informationen über die Bewerbung um einen Standplatz erhalten. Selbst wenn du versehentlich die falsche Abteilung angeschrieben haben solltest, wird der Brief/die email entweder zur zuständigen Abteilung weiter geleitet oder man teilt dir schriftlich deine Ansprechperson mit.
Immer wieder gibt es Situationen wo sich Imbissbudenbetreiber entweder vom Vertrag distanzieren oder ihren Standplatz weiter vermieten. Also unmöglich ist gar nichts.
Soviel ich weiss sind auch die Verkaufspreise nicht vorgeschrieben. Du solltest sie aber so gestalten, dass die Standgebühr, dein Aufwand sowie dein Gewinn am Ende stimmen und du zufrieden bist. Daher empfehle ich dir dich schon im voraus für soviele Veranstaltungen wie möglich zu bewerben.
Bist du die Sache ernsthaft angegangen oder hast du einfach mal vorab nachgefragt?

Gruss
Aicha

Bist du die Sache ernsthaft angegangen oder hast du einfach
mal vorab nachgefragt?

Gruss
Aicha

Danke erstmal für die vielen Antworten. @Aicha Ich wollte einfach nur mal interessehalber fragen ob sich jemand in diesem Buisness auskennt und meine Fragen beantworten kann.Denn seit Monaten bin ich auf der Suche nach einer guten Geschäftsidee,aber ich werde einfach nicht fündig.Da ich in den letzten Monaten auf einigen festivals war ist mir aufgefallen,das den ganzen Tag über leute in Schlangen an Imbissbuden standen.

Gruss,Mario