Ich glaub, nix kann man machen. Porös / spröde geworden und ist hin. Je wärmer das Wasser, desto schnell. Vor allem scheinen mir die schwarzen besonders eilig kaputtzugehen.
Oder gibt es eine bestimmte Firma, deren Saugnäpfen man besser
(länger) vertrauen kann?
Das Problem liegt darin, dass mit der Zeit die im Material enthaltenen Weichmacher herausgelöst werden. Ich denke, dass dicke Saugnäpfe aus natürlich weichen Materialien (Silikon/ Nitrilkautschuk) länger halten, als solche, die aus dünnen Kunststofffolien unter massiver Zugabe von Weichmachern gefertigt wurden. Ich habe im Keller einen kleinen grünen Gummisaugnapf gefunden, der dürfte locker 25 Jahre alt sein und hält immer noch.
Kennt vielleicht jemand einen Trick? Kann man was machen,
damit die wieder halten?
Silikonsaugnäpfe mit Silikonkleber auf der Scheibe fixieren?