Hallo,
seitdem ich zu Versatel gewechselt bin, kommt es immer wieder vor, dass ich keinen Zugang zum Internet hab, mal über Tage (aber nicht unbedingt in einem fort), mal nur stundenweise oder auch noch kürzer. Versatel bietet als einzige Hilfe ein (ferngesteuertes) Durchmessen an, wobei ich aber angehalten werde, doch bitte erst drei Tage abzuwarten, ob die Störung dann immer noch besteht, also von Dauer ist.
Da ich einen permantenten Zugang brauche und mir solche Mätzchen nicht erlauben kann, denke ich über einen Wechsel zu einer anderen Fa. nach. Meine Vorerfahrungen sowohl mit der damaligen Fa. Arcor (wird jetzt als Vodafone vermarktet) wie auch mit Alice sind gut, jedenfalls um Längen besser (gewechselt habe ich dennoch, weil ich geworben wurde und einem Freund eine diesbezügliche Bitte nicht abschlagen wollte). Meine Vermutung geht dahin, dass Versatel einfach nicht genügend Kapazität bereit stellt, so dass zu bestimmten Zeiten einfach alles blockiert bzw. zu ist.
Wie sind eure Erfahrungen? Liegt es tatsächlich an Versatel, oder muss ich davon ausgehen, dass das Problem auch mit jedem anderen Anbieter auftritt, weil es hier vor Ort an den letzten Metern vom Verteilerkasten der Telekom bis ins Haus ein Problem gibt?
Schönen Gruß
Jörg