Immer das gleiche Bild

Hai, Auskenner,

ich werd’ noch verrückt: die Seite bastelt sich über php aus einer Datenbank zusammen. Die Namen der einzelnen Bilder setzen sich aus der Artikelnummer und ein paar Buchstaben zusammen, also für den Artikel Nr. 28 heißt das Bild i28kl.jpg, für Artikel Nr. 27 heißt es i27kl.jpg.
Hat er in der DB die Info, es wäre kein Bild vorhanden, soll er das Logo nehmen.
Nun sind noch nicht alle Bilder, die in der DB schon angegeben sind, auch tatsächlich im Bilderverzeichnis.

Und da fängt mein Problem an: statt bei dem Bild für Nr. 27 den alt-Text anzuzeigen, nimmt er einfach das Bild von Nr. 28

Was soll das? Wer ist schuld (Browser, php, Provider, ich)?
…und vor allem: wie mach ich, daß das da weg geht *iiihhh - falsche Bilder*?

Zum ankucken:
http://www.equipmed.biz/equipment.php?Group=8

Gruß
Sibylle

Hallo Sibylle,
besonders interessant finde ich auch, das Phänomen, dass beim direkten Aufruf von http://www.equipmed.biz/images/i27kl.jpg und auch bei vielen anderen Zahlen immer auf http://www.equipmed.biz/images/i28kl.jpg weitergeleitet wird.
Das läßt mich auf irgendwas seltsames serverseitiges tippen!
Ne Htaccess-Datei wo dieses festgelegt ist zum Beispiel. Aber wozu blos?
Grüße,
Dietmar

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hai, Dietmar,

Ne Htaccess-Datei wo dieses festgelegt ist zum Beispiel. Aber
wozu blos?

ich hab zwar in einem Unterverzeichnis ein htaccess - aber die ist unschuldig…

Sehr merkwürdig, das alles…

Gruß
Sibylle

Hai, Auskenner,

ich werd’ noch verrückt: die Seite bastelt sich über php aus

Hallo Sibylle,
besonders interessant finde ich auch, das Phänomen, dass beim
direkten Aufruf von http://www.equipmed.biz/images/i27kl.jpg
und auch bei vielen anderen Zahlen immer auf
http://www.equipmed.biz/images/i28kl.jpg weitergeleitet wird.
Das läßt mich auf irgendwas seltsames serverseitiges tippen!
Ne Htaccess-Datei wo dieses festgelegt ist zum Beispiel. Aber
wozu blos?
Grüße,
Dietmar

Wenn serverseitig dann wird das images Verzeichnis vielleicht mit den web icons zusammengetan . Was passiert also wenn du dein Verzeichnis nicht /images sondern /bilder nennst . Probier das mal.

besonders interessant finde ich auch, das Phänomen, dass beim
direkten Aufruf von http://www.equipmed.biz/images/i27kl.jpg
und auch bei vielen anderen Zahlen immer auf
http://www.equipmed.biz/images/i28kl.jpg weitergeleitet wird.

es könnt sein das die anderen nur intern gelinkt sind auf das bild , um deine programierung technisch zu ermöglichen und dennoch noch keine bilder zu haben :smile: Unter linux mach ich das auch gerne :smile:

Hallo Sibylle,
aber seltsam ist es schon, dass verschiedene Kombinationen von XXX+„kl.jpg“ immer auf i28kl.jpg weitergeleitet werden und bei manchen Kombinationen die Fehler-404-Seite (so sollte es sein) kommt. Das muß irgendwo und irgendwie festgelegt sein. Und üblicherweise ist das halt in einer htaccess oder in der Konfigurationsdatei deines Webservers geregelt.
Wenn also nicht htaccess, dann check doch mal die Konfigurationsdatei (bei apache httpd.conf).

Und was passiert denn, wenn du wie in einer anderen Antwort beschrieben, mal einfach nen anderes Bilderverzeichnis wählst, und auch andere Bildernamen?
Und wie verhält sich das ganze den auf nem anderen Server, auf der lokalen Entwicklungsumgebung?

Aber zu allererst, weil das Verhalten von Servern ist unergründlich, würde ich das images-Verzeichnis löschen, alle Serverdienste stoppen, den Server und alle Dienste neu starten und das images-Verzeichnis mit den nötigen Rechten neu anlegen. Frag nicht warum, aber sowas hat mir schon oft geholfen!

Grüße,
Dietmar

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hai, Dietmar,

Wenn also nicht htaccess, dann check doch mal die
Konfigurationsdatei (bei apache httpd.conf).

ääähhh…

Und was passiert denn, wenn du wie in einer anderen Antwort
beschrieben, mal einfach nen anderes Bilderverzeichnis wählst,
und auch andere Bildernamen?

Anderes Verzeichnis werd’ ich mal ausprobieren - großartig andere Bildnamen sind schlecht möglich.

Und wie verhält sich das ganze den auf nem anderen Server, auf
der lokalen Entwicklungsumgebung?

Local ist’s kein Problem - da funktioniert’s, wie es soll.

Aber zu allererst, weil das Verhalten von Servern ist
unergründlich, würde ich das images-Verzeichnis löschen, alle
Serverdienste stoppen, den Server und alle Dienste neu starten
und das images-Verzeichnis mit den nötigen Rechten neu
anlegen. Frag nicht warum, aber sowas hat mir schon oft
geholfen!

Ob die Leute von Puretec irritiert sind, wenn ich da aufschlage und erstmal ihre Server runterfahre?? *gg*

Aber die Auskunft, daß es wohl am Server liegt, hat mir ja schon geholfen…

Danke
Sibylle

Ob die Leute von Puretec irritiert sind, wenn ich da
aufschlage und erstmal ihre Server runterfahre?? *gg*

Hallo Sibylle,
das wären die bestimmt. Tja, und wenns kein eigener Server ist, wird auch der Zugriff auf die Httpd.conf schwierig werden.
Aber die Fehlerbeschreibung mutet schon so seltsam an, dass du dich wirklich mal an den Support von Puretec wenden solltest.

Grüße,
Dietmar

Ich habe mal Ethereal angesetzt:

Browseranfrage:GET /images/i26kl.jpg HTTP/1.1
Host: www.equipmed.biz
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de; rv:1.8.0.5) Gecko/20060719 Firefox/1.5.0.5
Accept:text/xml,application/xml,application/xhtml+xml,text/html;q=0.9,text/plain;q=0.8,image/png,*/*;q=0.5
Accept-Language: de-de,de;q=0.8,en-us;q=0.5,en;q=0.3
Accept-Encoding: gzip,deflate
Accept-Charset: ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7
Keep-Alive: 300
Connection: keep-alive

Serverantwort:HTTP/1.1 301 Moved Permanently
Date: Sat, 05 Aug 2006 19:11:14 GMT
Server: Apache/1.3.37 (Unix)
Location: http://www.equipmed.biz/images/i28kl.jpg
Keep-Alive: timeout=2, max=199
Connection: Keep-Alive
Transfer-Encoding: chunked
Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1

f4

301 Moved Permanently Moved Permanently
The document has moved here.

0

Da ist eindeutig was am Server verstellt.