Immer die selben deutschen Stimmen?

Hi!

Mir ist aufgefallen, dass berühmte Schauspieler wie Matt Damon oder Bruce Willis, egal in welchem Film, immer jeweils dieselbe übersetzte deutsche Synchronisationsstimme haben. Stimmt das?

Ich hab noch eine zweite Frage, die mich nebenbei interessiert:
Auf manchen DVD ist ein „DVD-Teil“ unter dem Zusatzmaterial. Man wird dort aufgefordert die Disk in das DVD-ROM-Laufwerk des Computers zu legen. Nun ist aber die DVD schon drin. Was soll man da eigentlich machen? (bei einer DVD sollte man z.B. Einblick auf das Drehbuch bekommen)

grüße mifune

Hallo,

Mir ist aufgefallen, dass berühmte Schauspieler wie Matt Damon
oder Bruce Willis, egal in welchem Film, immer jeweils
dieselbe übersetzte deutsche Synchronisationsstimme haben.
Stimmt das?

Klappt nicht immer (wenn der Synchronsprecher
krank ist, stirbt, nicht mehr will), aber es wird zumindest
versucht, das so zu halten.
Probleme gibt’s auch, wenn ein Synchronsprecher die Stimme
für einen berühmten Schauspieler ist und vielleicht noch
ein paar kleine, eher unbekannte Schauspieler spricht.
Und dann macht einer der kleinen plötzlich Karriere und dann
fällt es auf, dass A wie B spricht, oder wenn beide plötzlich
im gleichen Film auftauchen.

Gruß
Elke

DVD-Zusatz
Ahoi!

Zur zweiten Frage:

Ich nehme an, dass du die DVD an deinem PC mit einer Software wie „Intervideo WinDVD“ anschaust.(Ich kann zum DVD schauen übrigens den Freewareplayer „Media Player Classic“ empfehlen)
Vielleicht kannst du damit den DVD-Zusatz nicht lesen. Das Abspielprogramm liest die DVD wie ein normaler DVDPlayer. Und der kann das Bonuszeug ja auch nicht finden. Eventuell musst du die DVD mit Explorer öffnen. Damit kannst du dann den normalen Film nicht anschauen, aber die Zusatzdateien.

Das wäre meine erste Vermutung, ich hoffe, du hast verstaden, was ich meine. Meistens ist auf dem PC-Teil der DVD aber eh nix wirklich sehenswerte drauf…

Eure pommesbude

Ich nehme an, dass du die DVD an deinem PC mit einer Software
wie „Intervideo WinDVD“ anschaust.Vielleicht kannst du damit den DVD-:Zusatz nicht lesen.

Ich schau mit Cyberlink PowerDVD. Aber vielleicht gerade weil ich das oft beigelegt Intervideo WinDVD nie installiere, kann ich den PC-Teil nicht anschauen…

Probleme gibt’s auch, wenn ein Synchronsprecher die Stimme
für einen berühmten Schauspieler ist und vielleicht noch
ein paar kleine, eher unbekannte Schauspieler spricht.

Hab ich auch schon öfters mitbekommen. Z.B. der schwarze Mitarbeiter von John Anderson (Tom Cruise) in „Minority Report“. Ich glaube, der wird von der deutschen Brad-Pitt-Stimme gesprochen, ich kann mich aber, was den Übersetzer betrifft, auch irren.

falsch verstanden - schlecht erklärt
Ahoi!

Arghhh. Ich wusste doch, dass ich nicht erklären kann, was ich meine.
Also…Ähm Mist ist das schwer.
Also ich meinte, dass jeder DVD-Abspieler(auch Cyberlink) nur den echten DVD-Teil (Film)lesen kann. Dazu gehören auch Menüs. Die Zusatzdateien, die du mit dem PC öffnen sollst, sollst du mit dem PC öffnen, weil die Dateien eben nicht als Film oder Menü dargestellt werden. Sie sind im falschen Format (für einen DVDplayer). Angenommen auf der DVD sei ein Zusatz im .doc Format(Word). Das kann dein DVDPlayer nicht lesen. Dafür ist er nicht gebaut. Dafür kannst du die Filmdateien nur mit deinem DVDPlayer öffnen. Nicht mit z.B. Windows-Media-player (geschweige denn mit Word!!!). Dafür gibt es (meist teure) DVDAbspieler für PC.(Win DVD).
Nun musst du eigentlich die PC Dateien suchen und mit dem Composter öffnen. Vielleicht gehts ganz einfach mit „Autostart“…

Naja

  1. Ich bin mir bei meiner antwort auch nicht ganz sicher und
  2. glaub ich, dass du immer noch nicht verstehst, was ich meine…
    Ich kanns einfach net vernünftig erklären…

Irgendwann wird schon ein Sachkundiger kommen und dir helfen. Auf das www Forum kann man sich ja verlassen…
Und wenn nicht, vergiss das Zusatzmaterial und lies ein schönes Buch.
Oder geh ins Kino…

In der Hoffnung, dass jemand kommt, der dir wirklich helfen kann

Eure pommesbude

ist doch ganz einfach…
also, dann versuch ich mal mein Glück *grins*

-den Film, der auf der DVD ist, kann man in einem Standalone-DVD-Player gucken oder aber auf dem PC mit einer DVD-Player-Software, z.B. Cyberlink Power DVD (oder wie das heißt).

-das Zusatzmaterial sind aber ganz „normale“ Daten, wie auf einer Daten-CD oder Daten-DVD. Die kann die DVD-Player-Software nicht lesen.

Du musst also den Explorer öffnen, auf das DVD-laufwerk klicken und gucken, was für Daten das sind, und sie mit dem entsprechenden Programm öffnen.

Ich hoffe, das war verständlich.

Gruß
Nelly

Ahoi!
Genau das wollt ich sagen.
Wär ich doch nur do talentiert…

Also ich denk daran liegts. Einfach mal mit Windows Explorer öffnen.

Eure pommesbude

(…)

Und dann macht einer der kleinen plötzlich Karriere und dann
fällt es auf, dass A wie B spricht, oder wenn beide plötzlich
im gleichen Film auftauchen.

Das kann ich jetzt aber nicht bestätigen. Viele der bekanntesten Schauspieler teilen sich in Deutschland die Synchronstimmen und keiner merkt es / beklagt sich.

moe.

Probleme gibt’s auch, wenn ein Synchronsprecher die Stimme
für einen berühmten Schauspieler ist und vielleicht noch
ein paar kleine, eher unbekannte Schauspieler spricht.
Und dann macht einer der kleinen plötzlich Karriere und dann
fällt es auf, dass A wie B spricht, oder wenn beide plötzlich
im gleichen Film auftauchen.

Gruß
Elke

Hallo mifun,

o.g. Situation ist z.B. in dem Film „Mystic River“ vorgekommen. Sean Penn und Tim Robbins haben normalerweise den selben Synchronsprecher (Tobias Meister). Da diese beiden Schauspieler nun aber doch mal zusammenspielen wollten, wurde für den Part von Tim Robbins ein anderer Synchronsprecher gewählt. Das liegt wohl daran, weil dessen Rolle kleiner ist als die von Sean Penn.
Ich finde es sehr schön, wenn ein Schauspieler seine Synchronstimme behält. Sie sind oft sehr gut gecastet und passen hervorragend zum entsprechenden Charakter.
Witzig wird es nur, wenn die Sprecher auch in deutschen Filmen aktiv sind (als Darsteller) und man sich plötzlich fragt woher man diese Stimmer bloß kennt.
Ist dann ein ewiges Rätselraten.

Ich wünsche eine gute Nacht.
Gruß Alex

noch ein klugscheisszusatz:

. . . und wenn du die dvd mit dem explorer oder dem arbeitsplatz öffnest wirst du vermutlich drei ordner finden.
zwei davon lauten „VIDEO_TS“ und „AUDIO_TS“. das sind die ordner für den normalen „dvd-video“ standart. vergiss die

das zusatzmaterial findest du irgendwo in den anderen ordnern . . . zb „ROM_PART“ oder so . . .
und vielleicht findet sich irgendeine „irgendwas.exe“ - datei direkt unter den ordnern - kannst auch da mal draufklicken . .

grüsse

Hallo,

natürlich wird da drauf geachtet.

In der „Deutschen Synchronkartei“ kannst du nachsehen, welcher Synchronsprecher für welchen Schauspieler in welchem Film „benutzt“ wurde:

http://www.synchronkartei.de/

Z.B. für Matt Damon
http://www.synchronkartei.de/index.php?action=show&t…

Gerhard

Hi,
nervig - oder auch lustig - wenn man eine Stimme mit einem bestimmten Charakter verbindet. Bill Murray und Tom Hanks werden beide von dem gleichen Sprecher gesprochen, ich hatte deie Stimme noch aus Komödien mit Murray im Kopf. Und als ich das erste Mal „Apollo 13“ sah, wartete ich die ganze Zeit über auf einen Lacher, wenn Hanks sprach.

Ich hatte pommesbude schon verstanden. Gleich zu Beginn. Daran hatte ich auch schon gedacht. Vertigo hat das eigentliche Problem geklärt. Ich wusste nicht, in welchem Ordner ich suchen muss. Vielen Dank, besonders an pommesbude, der offensichtlich verzweifelt ist beim Erklären.