Das dachte sich Fritz Müller (Name geändert), als er gestern Nachmittag ohne Licht und Fernseher in der Wohnung stand.
Ein Blick auf den Sicherungskasten reichte:
Dieser vollkommen unnütze FI-Schalter hat ausgelöst.
Mistding, wenn der ELektriker das nächste Mal da ist, lass ich den überbrücken, dachte sich Fritz.
Also hoch damit: Klack, sofort wieder unten. Na super, ein Sonntag Nachmittag ohne Sport. Und das, wo doch Olympia ist!
OK, da war doch was mit „Sicherungsautomaten alle aus“. Gesagt, getan, alle Automaten aus, dann den FI hoch: Jawoll, der bleibt oben! Teilerfolg, immerhin.
Nun Automat nach Automat wieder hoch - KLACK - aha, _der_ ist es also!
„Dachboden“. Na gut, da brauch ich keinen Strom.
Sagt die Frau: Schatz, aber nicht, dass da der Wäschetrockner dran hängt? Den hab ich nämlich an!
Na gut, Treppe hoch, nachgeschaut…
WHAT THE FUCK?! Der Trockner brennt lichterloh!!!
Frau ruft Feuerwehr,
Fritz holt Feuerlöscher - geht nicht, liegt ja auch schon Jahrzehnte herum.
Fritz holt Kanister destilliertes Wasser: Feuer fast aus
Fritz holt Kasten Mineralwasser: Feuer praktisch aus
Feuerwehr trifft ein, löscht den Rest ab. Einige Kabel hat es erwischt, Rohrisolation der Heizungsrohre ist zu bizarren Tropfobjekte mutiert - und die zig Jahre alten Holzbalken hatten auch schon Feuer gefangen.
Schwein gehabt - „immer dieser blöde FI“?
Ohne den hätten sie das Feuer auf dem Dachboden wohl erst 10min später bemerkt. Ob der Dachstuhl dann noch zu retten gewesen wäre? Mit zwanzig Liter Wasser wäre das dann nicht mehr zu löschen gewesen.
Optimal wäre natürlich ein funkvernetzter Rauchwarnmelder gewesen.
Aber wer denkt schon daran, auf dem als Abstellraum genutzten Dachboden, wo neben einer Leuchte und einer Steckdose nur der Trockner steht, einen zu installieren.
Pflicht wäre der übrigens in NRW auch ab 2017 NICHT.
Nach diesem Ereignis denke ich ernsthaft darüber nach, bei Häusern mit mehreren FI-Schaltern diese mit einem Zusatzkontakt auszustatten, der einen Alarmgeber auslöst.
Was haltet ihr davon?
Wenn der FI für die Kellerräume auslöst, würde ein Piepser o.Ä. losgehen, der in der Sprechanlage ist. Nicht nur wegen Feuer, sondern auch so als Reminder: Hallo, irgendwo im Haus hat ein FI ausgelöst, kümmer dich!
Und: Nach meiner persönlichen Erfahrung brennen Wäschetrockner gar nicht mal so selten. In solche Räume gehört ein Racuwarnmelder!
(Diese Story hat sich gestern exakt so ereignet)