Immer Hof voll geparkt

Hallo,
Seit einiger zeit (Februar 2013) bauen unsere Vermieter ihr Haus um in dem wir auch zur Miete wohnen! Und wir haben eine Garage in der ein Auto rein passt das andere Auto dürfen wir laut Mieter auf den Hof stellen ( bezahlen nix für den Stellplatz im Hof) der Hof ist ca 10 x 8 Meter groß. Seit dem Umbau kann einer von uns oder auch jetzt öfters beide nicht mehr auf den Hof fahren weil immer alles von den „bauhelfern“ voll geparkt ist und wie dadurch oft nicht mal mehr in die Garage fahren können geschweige denn auf dem Hof!! Das beste ist aber das unsere Mieterin da sie immer daheim ist immer im Hof steht und wenn ihr Mann kommt von der Arbeit dann stellt der sich auch noch ganz frech und Sau doof mit’n auf den Hof so das gar nix mehr geht wenn wir dann von der Arbeit kommen können wir sonst wo sehen wo wir parken!! Was kann ich als Mieter dagegen unternehmen bzw uns wehren

Liebe/-r User wenn das in deinem Mietvertrag so festgehalten ist mit Gerage+Stellplatz bzw Parkplatz, dann kann dein Vermieter nur die Miete mindern (wemm dauerhaft) denn wird laut Vertrag vereinbart was du darfst und was du alles hast,kann er im einfachsten Fall die Bauarbeiter usw nicht einfach dort Parken lassen, denn ihr bezahlt dafür doch!! Erfüllt er diese Vereinbarung nicht hällt er sich ja nicht mal an seinen eigenen Regelsatz, das kann richtig teuer für deinen Vermieter werden wenn er das dauerhaft macht, in deinem Fall versuch es mit reden wenn nicht mit ihm dann mit der Frau–geht beides nicht UMZIEHEN!

Wir müssen leider für den Parkplatz im Hof nix bezahlen!!! Und im Mietvertrag ist auch nur der Platz in der Garage festgelegt und ned der im Hof. Die gaben nur so gesagt das wir da uns hinstellen dürfen

Dann habt ihr leider keine Rechte bzw. Anspruch auf diesen Stellplatz tut mir leid da habt ihr einfach Pech. Aber Kopf hoch das dauert doch sicher nicht ewig oder :smile:

Hallo, ganz einfach: wenn Ihre gemietete Garage nicht benutzbar ist, muß Ihnen Ihr Vermieter die Garagenmiete zurückerstatten. Eventuell haben Sie auch Ihrer KFZ-Versicherung mitgeteilt, daß der Wagen in einer garage steht und dadurch einen günstigeren Tarif erhalten. Mein Rat:

  1. Sprechen Sie mit dem Vermieter und sagen Sie z.B. das mit der Versicherung und die anderen Unannehmlichkeiten, die Sie haben… Sollte er sich nicht auf eine kulante Lösung einlassen (z.B. Mietminderung für eine zu bestimmende Zeit), können Sie
  2. zum Schiedsmann Ihrer Kommune/Gemeinde gehen. Der Schiedsmann ist Beamter, möchte aber zwischen Parteien vermitteln und eine Lösung herbeiführen. Das kostet nichts und Ihre Unannehmlichkeit sollte auch nicht gerichtlich geklärt werden, der Schiedsmann ist -wenn der Vermieter nicht einlenkt- meines Erachtens die beste Lösung.-
    Gruß, Achim

Hallo, dazu kann ich leider keine Aussage machen.
Eklis64

Weiterhelfen kann ich nur bedingt.
Aber ich würde es erst im Guten versuchen, sprechen Sie miteinandert.
Errinnern Sie Ihn an den gestehenden Vertrag.
Druck und auf Recht pochen - Sie wohnen im gleichen Haus…

Mit freundlichen Grüssen
Carsten Esser

Hast du deinen Vermieter denn schon darauf angesprochen? Vielleicht hilft ein klärendes Gespräch und er nimmt sich der ganzen Sache an, schließlich ist er ja der Verantwortliche. Der Stellplatz ist ja schließlich eine vertraglich vereinbarte Leistung für die ihr auch zahlt, also ist es die Pflicht des Vermieters der Leistung auch nach zu kommen. Falls sich der Vermieter sturr stellt würde ich den Mieterschutzbund kontaktieren, dieser kann euch noch einmal konkrete Maßnahmen vorschlagen.