Immer langsamerer PC

Hallo an alle,

ich hätte da mal eine Frage - was auch sonst.

Ich kenne mich mit PC´s und deren Programmen nicht ganz so gut aus, Ich nutze sie nur.

Seit einiger Zeit fällt mir jedoch auf, dass mein Laptop (mittlerweile 5 Jahre alt) immer langsamer wird. Reinigungsversuche mit einen PC-Cleaner um unnötigen und nicht benötigten Datenmüll zu entfernen habe ich schon gemacht, nur gebracht hat es nichts.

Kann es vielleicht an der alten Windows-Version (Windows 7) liegen. Hat jemand eine Idee?

LG

Hallo
An Windows 7 liegt es nicht . Bei dem PC Cleaner muß man ja auch anklicken was gelöscht werden soll . Man sollte auch ab und zu die Defragmentierung laufen lassen ,dann wird er auch wieder schneller .
viele Grüße  noro

Hallo

An Windows 7 liegt es nicht . Bei dem PC Cleaner muß man ja
auch anklicken was gelöscht werden soll . Man sollte auch ab
und zu die Defragmentierung laufen lassen ,dann wird er auch
wieder schneller .

das ist so ein 0815-Vorschlag, der früher mal eine gewisse Berechntugung hatte.
Bei modernen OS bringt das aber keinen großen Effekt mehr.
Gruß Uwi

Hallo,

Seit einiger Zeit fällt mir jedoch auf, dass mein Laptop
(mittlerweile 5 Jahre alt) immer langsamer wird.

meist ist das vom Nutzer selber verursacht, indem über Jahre unkontrolliert eine Menge unnützer Programmmüll installiert wird.

Natürlich will man bestimmte Programme nutzen und muss dieses dazu installieren, aber meist wird dabei auch ein Haufen zusätzlicher und fast immer unnötiger Müll mit aufgespielt.
Das sind diverse Hintergrundprogramme wie Schnellstarter, Parametriertools, Assistenten, Servicetools, Toolbars, Plugins, Nachhausetelefonierprogramme und sonst was für Zeugs.

Schau mal in die „msconfig“, was da unter „Sstemstart“ alle geladen wird.
Bei neu gekauften Laptops ist in der Regel schon eine Unmenge überflüssiger Programmmüll vorinstalliert. Auch da sollte man erst mal aufräumen.
Schau auch mal in den Taskmanager unter „Prozesse“, was da so alles läuft.

Außerdem kann es sein, dass das C-LW sehr voll ist, so dass die Auslagerungsdatei kaum noch Platz findet.

Dann ist es aber auch möglich, dass irgend ein Programm fehlerhaft arbeitet.
Das kann man evtl auch im Tastmanager sehen, aber besser findet man solche Sachen mit dem „Windows Process Monitor“ heraus.

Reinigungsversuche mit einen PC-Cleaner um unnötigen und nicht
benötigten Datenmüll zu entfernen habe ich schon gemacht, nur
gebracht hat es nichts.

Solche Programme sind in der Regel auch nur überflüssiger Balast und bringen nichts, wenn der Nutzer selbst sinnloses Zeugs installiert hat.

Besser man arbeitet mit einem vernüftigen Dateimanager (Explorer meine ich damit nicht),
sondern z.B. FreeCommander und bringt seine Programme und Daten in Ordnung.
Falls die HDD zu voll ist, kann man auch erstmal Temp-Files und überflüssiges Zuegs löschen. Installierte Programme aber nicht bloß löschen, sondern korrekt deinstallieren.

Kann es vielleicht an der alten Windows-Version (Windows 7) liegen.

Nein.

Gruß Uwi

Hallo!
Uwi hat ja schon viele Möglichkeiten aufgezählt, ich möchte Dir Folgendes als erste Maßnahmen
vorschlagen. Lösch im Browser alle Cookies und temporäre Internetfiles.
Danach geh auf Arbeitsplatz, klicke Computer und dort Deine Festplatte mit der rechten
Maustaste an, gehe auf Eigenschaften. Wenn die Eigenschaften geöffnet sind, gehe auf
Tools und dort auf jetzt überprüfen. Es geht ein Fenster auf, da setzt Du beide Häkchen.
Jetzt wird beim nächsten Systemstart die Festplatte überprüft. Das kann dann schon bis
zu zwei Stunden dauern, also nicht abbrechen.
Danach sollte der Laptop schon um Einiges schneller sein.
MfG
airblue21