Immer noch die Con´corde

Heute sind ja mal wieder abenteuerliche Spekulationen über den Absturz laut geworden.
Am besten haben mir die von RTL gefallen. Keine Ahnung, aber große Fresse. Glaubt bloß nicht, was diese Schaumschläger berichten.
Ich denke, dass die Unglücksursache sehr wohl am Triebwerk lag. Auch wenn Reperaturen durchgeführt wurden, dann bleibt die Möglichkeit eines Unglücks deutlich bestehen. Jedem Flugzeug hätte dies passieren können, denn auch ein A310 kann bei 2 defekten Triebwerken nur schwer nach Erreichen der Startgeschwindigkeit den Startvorgang abbrechen.
Also Eure Meinung dazu wäre sehr interessant.

Ciao Mattes

Warum müssen…
…Deine Postings eigentlich immer mit derben Ausdrücken gespickt sein???
Gruss
Andreas

…Deine Postings eigentlich immer mit derben Ausdrücken
gespickt sein???
Gruss
Andreas

Weil diese Berichterstattung a la RTL oder Bild immer wieder meine Auffassung von gutem Journalismus erschüttern.
Z.B. RTL ist nur auf eine Sensationsberichterstattung wie Bild aus, ohne Anspruch Anspruch auf Wahrheit oder Respekt vor den Opfern oder deren Angehörigen.

Ausserdem bin ich als Luft- und Raumfahrttechniker entsetzt darüber, wie manche Sachverhalte dargelegt werden.

DESHALB!!!

Gruss, Matthias

ich sage nur NTV
HI,

die Krönung brachte m.E. dann NTV, die vom „schnellsten und teuersten Jet der Welt“ redeten und ihn mit der „B 447“ verglichen.
Toll war da ebenfalls der ARD-Korrespondent, der die Concorde schon einmal in einem Bilderbuch gesehen hatte und erklärte, dass die Concorde für eine Atlantiküberquerung die vierfache Treibstoffmenge einer 747 (welche 747 bitte?) benötigt (ob die dafür einen Teil der Kabine fluten?).

Soviel zum Thema Berichterstattung

Grüsse
Uwe

Das nennt man Sensationsjournalismus… so kommen durch ihr „Sommerloch“!
Ich hab heute auch nur den Kopf geschüttelt, nachdem zum 1000.Mal die Frage gestellt wurde, ob es Neuigkeiten gibt!
Das die es nicht begreifen, das erste genaueste Untersuchungen und das Auswerten des Datenschreibers zu Ergebnissen führt…
und das kann ewig dauern, von dem Vogel ist ja kaum was über, das ist wie die berühmte Nadel im Heuhaufen!

Und wenn ich dann immer hören muss von den Reportern, was man denn unternehmen könne, damit sowas nicht wieder passiert…
Die Antwort ist doch wohl klar! 100% Sicherheit gibt es nicht, wird es nie geben… es werden auch in Zukunft Flugzeuge abstürzen, Menschen sterben und Fehler gemacht, ist nunmal so…

Ich halte die Spekulationen über die Ursache für sinnlos, diese Concorde wird nicht wieder fliegen! Es gab einen Triebwerkschaden, ob jetzt Schlamperei im Spiel war oder nicht ist dabei unerheblich, da wohl kaum ein Mechaniker absichtlich Fehler macht! Und jede Erfolgsserie hat auch einmal ein jähes Ende! Ich werde weiterhin fliegen, und es geniessen! Das Leben geht weiter, wenn es micht mal treffen sollte, dann hab ich halt Pech gehabt, so tragisch das ist!

Bei dieser Concorde sind halt wieder mehrere unglückliche Zufälle zusammengekommen…
Damit werden wir Leben müssen!

GRuss
Kai

*derauchderMeinungistdaßdasganzetotalhochgespieltwird*

Oder die Info, daß 8000 Tonnen Kerosin hochgegangen sind… wo die Maschine gerade mal 150 Tonnen wiegt.

Gruß

Tomcat

Naja, das Hotel hatte sicherlich einen unterirdischen Treibstofftank :smile:

Mir hat am besten die Vermutung gefallen, daß die Stahlplatte zwischen zwei Triebwerken, die das eine vor der Havarie des anderen schützen soll nach 30 Jahren schon ziemlich alt sei, und vielleicht deswegen kaputt gegangen sein soll.
Ich weiß zwar nicht, ob man dafür wirklich Stahl verwendet hat, aber diese Aussage ist echt abenteuerlich.
Ich glaube es war bei RTL.
Ich habe zwar bisher nur mit „Lokal-Journalisten“ zu tun gehabt, aber Sie haben keine Ahnung wovon sie reden und drehen einem dafür das Wort im Munde um, so daß man nicht mehr mal die Fakten erkennen kann.
mfg