Hi!
Sie spielt den ganzen Tag nur Tier, meistens ist es Hund.
Schön. Das fand ich früher auch klasse.
Sie macht das auch perfekt nach aber langsam nervt es uns gewaltig.
Das bringt das Zusammenleben mit anderen so mit sich.
Sie lernt zB. jetzt schon das ABC und schreiben kann sie auch schon ein bißchen
Ist doch prima. Anderen Kindern geht sowas mit vier Jahren noch gewaltig am kleinen Allerwertesten vorbei.
nur sie spielt halt IMMER NUR TIER!
ich hoffe ihr wißt eine Lösung
Entschuldige, eine Lösung wofür? Deine Schwester hat kein Problem, soweit man das aus der Ferne diagnostizieren kann, nur ihr erzeugt künstlich eines. Deine Schwester ist, soweit Du es schilderst, ein intelligentes, interessiertes Kind, lernt schon vor der Schule Lesen und Schreiben und hat eben ein Lieblingsspiel. Das geht euch auf den Keks, verstehe ich, aber ich – noch keine Jahrzehnte dem Kindesalter entwachsen – erinnere mich auch gut daran, dass Freunde von mir (und ich selbst) mit über Monate und Jahre sich ziehende, immer gleiche Lieblingsspiele und -imitationen ihre Familien in den Wahnsinn getrieben haben. Alle genannten haben heute einen Job oder einen normalen Schulabschluss und sind nicht im Stadium Hund oder Katze oder Maus stecken geblieben. Früher oder später sind alle der Sache müde geworden und haben sich neuen Spielen zugewandt. Ich denke für das Problem, dass Kinder mit bemerkenswerter Energie Älteren unzugängliche und unverständliche Dinge verfolgen, gibt es nur die Lösung: Keine Kinder kriegen – oder ertragen.
Gruß
Christopher