und ruinieren ihre Felgen, weil das sind dieselben die die
Bürgersteigkanten mitnehmen - dafür brauchen se die
Reifen-Federung ja 
aber ich denke diese klientel sind wir nicht oder? .-)
Vielleicht suche ich mal die Links dazu raus.
In Montain Bike, März 2005 gab es einen Artikel:
Diplomarbeit zu dem Thema Rollwiderstand.
Bei Schwalbe: Was ist Rollwiderstand.
Bei ProVelo 42 9/95 S.16ff
Hier geht es um dieses Thema. Gleiche Reifen verändern ihren Rollwiderstand nicht bei unterschiedlichen Druck innerhalb gewisser Grenzen. Wird der Druck reduziert, fängt der Reifen kurze harte Stösse auf, die Federung wird dann auf lange weiche Stösse eingestellt.
Harter Druck: kurze schmale Auflage
Weniger Druck: Die Auflagefläche wird kürzer, dafür breiter.
Gleichung ansehen, Werte eintragen und nachrechnen.
Die o.g. Artikel u.w. habe ich zum nachlesen. Rechte liegen also nicht bei mir.
Letzte Frage: Was hat diese Diskussion in diesem Thema zu tun??
Vielleicht eröffnet jemand eine neue Rubrik???
mfg
Werner