Immer wieder Fadenwürmer II

Hallo Mediziner!

Meine Tochter (14) bekommt die Plagen einfach nicht los.

Sie hat nun 3 x in Abständen Molevac Drags. in ausreichender Menge zum Körpergewicht bekommen. Ständig ist wieder „der Wurm drin“.

Auch der Verzehr von täglich 2 rohen Karotten hilft nichts.

Fingernägel sind kurz, Hygiene keine Anstände, Bettwäsche u. sonstige Wäsche wird ständig gewaschen - ansonsten hat keiner von unserer Familie die Plagen abbgekommen.

Was können wir denn noch tun? Woran kann das liegen?

Homöopathische Hinweise sind auch sehr willkommen.

LG Motoradmieze

Fadenwürmer (Nematoden) gibt es eine große Anzahl verschiedener Spezies, die sich hinsichtlich Infektions- und Vermehrungsart unterscheiden.

Man müßte also erst einmal wissen, mit welcher Sorte Tierchen man es hier zu tun hat.

So wie Sie das schildern, laßt sich an Oxyuren denken mit oral-fäkalem Infektionsweg, bei uns hier wohl die häufigste Art.
Aber: Nichts genaues weiß man nicht. Man muß für einen vernünftigen Rat schon wissen, mit wem man es hier zu tun hat.

Hallo Motoradmieze,

wurde schon mal Helmex verabreicht?

LG von Suse

Als erfahrener Praktiker weiss man aber schon, dass es sich hier mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um Oxyuren handelt?Auch gemäß des berühmten im ersten Semester gelernten Mottos, das „Seltenes selten ist und…“ usw.
Und daneben eiss man dann auch, wie schwer Oxyuren nachzuweisen sind?

Antwort an die Fragerin:
Die dinger sind mitunter entsetzlich hartnäckig, es hilft oft leider nur die Brachialmethode, Molevac oder Helmex (letzteres wird auch von den Kassen gezahlt) im 2-Wochen Abstand mindestens 5 mal zu geben.
Es bleiben gerne vom Mittel nicht erfasste Entwicklungsstadien in den „Darmnischen“ sitzen, werden nicht erfasst und entwickeln sich weiter.
Die Brachialkur hilft meist schon, wenn es auch Dispositionen zu geben scheint, und die selben Menschen die Dinger nach einem Jahr wieder haben.
Hier könnte Homöopathie ansetzen:
Anthroposophische Medizin arbeitet hier mit Erfolg , aber auch Geduld mit dem Mittel „Aquilinum comp.“ von Wala und setzt mit diesem und anderen Mittel am Darm an und seiner Stärkung, was allerdings jetzt sehr verallgemeinert ausgedrückt ist.
Das dauert, und an der chemischen Behandlung wird darum auch kein Weg vorbeiführen, weil die Dinger einfach lästig und eklig sind.

Es wäre aber ein Weg, mal bei einem anthroposophischen Arzt vorbeizuschauen (ganz normale Mediziner, in jeder halbwegs großen Stadt, Kassenärzte), der sich parallel der Sache annimmt.

Viel Erfolg,womit auch immer!
Zahira

3 Like

Als erfahrener Praktiker weiss man aber schon, dass es sich
hier mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um
Oxyuren handelt?Auch gemäß des berühmten im ersten Semester
gelernten Mottos, das „Seltenes selten ist und…“ usw.
Und daneben eiss man dann auch, wie schwer Oxyuren
nachzuweisen sind?

Vom Sicherheiten habe ich nicht gesprochen, sondern nur von Wahrscheinlichkeiten. Mein Posting war recht kurz, da sollte man das eigentlich lesen können.

Antwort an die Fragerin:
Die dinger sind mitunter entsetzlich hartnäckig,

Das hat die Fragerin auch schon gemerkt!

es hilft oft
leider nur die Brachialmethode, Molevac oder Helmex (letzteres
wird auch von den Kassen gezahlt)

Letzteres ist natürlich ein Argument. Problem ist nur, daß einem auf Helmex ziemlich schlecht ergehen kann.
Und wie ich schon sagte: Man braucht erst einmal eine Diagnose um sich für ein bestimmtes Mittel zu entscheiden (bitte mein Posting noch einmal lesen!)

Es bleiben gerne vom Mittel nicht erfasste Entwicklungsstadien
in den „Darmnischen“ sitzen, werden nicht erfasst und
entwickeln sich weiter.

Aber höchstens bei Würmern ohne Wirtswechsel.

Die Brachialkur hilft meist schon, wenn es auch Dispositionen
zu geben scheint, und die selben Menschen die Dinger nach
einem Jahr wieder haben.

Eine gewisse Wurmaffinität, häh??

Hier könnte Homöopathie ansetzen:

Ich gebe zu, daß eine gewisse Wahrscheinlichkeit besteht, daß die Viecher sich dann totlachen.

Anthroposophische Medizin arbeitet hier mit Erfolg ,

…und ohne jeden Nachweis

aber auch
Geduld mit dem Mittel „Aquilinum comp.“ von Wala und setzt mit
diesem und anderen Mittel am Darm an und seiner Stärkung, was
allerdings jetzt sehr verallgemeinert ausgedrückt ist.

Wie lange? 20 Jahre?

Das dauert, und an der chemischen Behandlung wird darum auch
kein Weg vorbeiführen, weil die Dinger einfach lästig und
eklig sind.

Na, wenn an der chemischen Behandlung kein Weg vorbeiführt, was soll dann der esoterische Quatsch?

Es wäre aber ein Weg, mal bei einem anthroposophischen Arzt
vorbeizuschauen (ganz normale Mediziner, in jeder halbwegs
großen Stadt, Kassenärzte), der sich parallel der Sache
annimmt.

Leider gibt es immer wieder Ärzte, die ihre Wissenschaft zugunsten ihres Bankkontos aufgegeben haben. Und Antroposophie ist gut, wird nicht von der Krankenkasse bezahlt und das kann man daher dem Gläubigen gut in Rechnung stellen.

2 Like

Hallo Zahira,

Anthroposophische Medizin arbeitet hier mit Erfolg ,

könntest Du eine Studie verlinken, die diesen Erfolg belegt?

Gruß

=^…^=

Hallo Motorradmieze,
es ist zwar schon viele Jahre her, aber meine Tochter hatte gleiche Probleme miit „Einwohnern“. Du mußt dir vor allem klar sein, daß die Würmer aus dem After kriechen, um ihre Eier los zu werden .
Das erreichen sie durch winzige Stachelhärchen mit denen sie den Menschen solange kitzeln bis er durch Kratzen zwar den Wurm tötet,aber hunderte von Eiern auf die Haut, die Nägel und die Wäsche überträgt.
Also wenns juckt, den Po abspülen, dann dick eine möglichst desinfizierende Salbe auftragen. Die Salbe mögen die Würmer gar nicht, denn sie schädigen ihre Eier.
Wenn mann ganz konsequent ist hat man sie für immer los.
Viel Erfolg, lG Vera

Hallo,
kann es an einem Haustier liegen?
Zu Urgroßmutterszeiten wurde dagegen viel Mohn gegessen.
Ich würde mal nach einem anderen Medikament den Arzt fragen. Die Unterwäsche kochen, täglich wechseln und Bettwäsche auch unbedingt kochen. Statt Handtuch für den Unterkörper z.B. Küchenrolle nehmen, damit man sich nicht ständig neu infiziert. Hände mit Seife waschen nach der Toilette.

Gruß Rosa

Hallo Rosa,

Danke für Deinen Rat, aber dies machen wir selbstverständlich ;!!!

kann es an einem Haustier liegen?

Nein. Sind alle regelmäßig entwurmt u. getestet.

Zu Urgroßmutterszeiten wurde dagegen viel Mohn gegessen.

Mohn gehört mit zu Ihren Grundnahrungsmitteln *g*

Hände mit Seife waschen nach der Toilette.

Hups, das ist ja was ganz was neues :wink:)
Sorry, aber wir sind keine Ferkel, das wird bei uns immer ; praktiziert, nicht nur wenn Nematoden im Spiel sind.

Gruß Motorradmieze