Hi!
Wenn ein unverheiratetes Paar eine Immobilie kaufen möchte, ist es wohl ratsam, untereinander einen separaten Vertrag abzuschließen, z.b für den Fall der Trennung usw.
Die Fragen dazu:
- Gibt es irgendwo, im Internet oder sonstwo, eine komplette Übersicht über die Punkte, die in diesen Vertrag ggfs. reinsollten? Punkte, die ein Muß sind und andere, die ggfs. für das Paar individuell betrachtet werden sollten. Also eine Art Checkliste.
Andeutungsweise findet man das zuhauf, jedoch fehlt leider eine übersichtliche Liste für Punkte, die man vorher vielleicht noch nicht bedacht hat…
Für hilfreiche Links wäre ich hier sehr dankbar.
- Der Notar, der auch den Kaufvertrag der Immobilie aufsetzt, kann diesen Vertrag des Paares ja auch verfassen. Macht es Sinn, sich vorher von einem anderen Notar oder Rechtsanwalt beraten zu lassen bzw. hinterher mit dem noch nicht unterschriebenen Vertrag zu einem anderen Notar/Rechtsanwalt zur Gegenprüfung zu gehen?
Oder wie ist hier die Vorgehensweise üblicherweise? Sonst könnte ja das Notarberatungsgespräch einige Stunden bzw. mehrere Termine dauern…
Vielen Dank schon mal,
Sharon