Immobilie auf Mallorca kaufen?

Ich überlege mir ernsthaft dauerhaft nach Mallorca zu ziehen. Nun stelle ich mir die Frage, ob es Sinn macht, dort eine Immobilie zu kaufen. Oder ist mieten die bessere Alternative?

Ich überlege mir ernsthaft dauerhaft nach Mallorca zu ziehen.
Nun stelle ich mir die Frage, ob es Sinn macht, dort eine
Immobilie zu kaufen. Oder ist mieten die bessere Alternative?

Ich kenne mich da aus und gebe Ihnen folgende Tips:

  1. Fliegen sie hin und wohnen dort ein paar Tage oder Wochen und sehen sich erst einmal um, WO Sie denn überhaupt wohnen wollen. Die Insel ist etwa so groß wie das Saarland. Das pricht dagegen um einfach knall bumm da hin zu ziehen.

  2. desweietren kaufen Sie sich die deutche mallaorcazeitung und das Mallarco Magazin und lesne erst einmal alle Anzeigen durch. Sie finden dann auch die Firmen, die Ihnen dabei behilflich wären, Angebote zu finden und zu besichtigen.

  3. Diese Firmen oder eine sogenannte Gestoria sind authorisiert bei den Behörden und dürfen alle Formalitäten gegen Gebühr erledigen, die Sie gar nicht fähig sind ohne Beherrschung der Sprache abzuarbeiten. Sie begleiten Sie in allen Fragen und besorgen alle 2-sprachigen Dokumente der Finanz- und Meldebehörden, prüfen nötige Grundbuchauszüge auf darin eingetragene Schuldlasten der Vorbesitzer, melden Sie an bei der Strom- und Wasserversorgung etc.etc.

Wenn Sie alles das selbst versuchen würden, fallen Sie garantiert wie hunderte vor Ihnen aufs Gesicht und verlieren u.U. sogar Ihre Geld…

spanien hatte gerade eine geplatzte immobilienblase hat also ein überangebot an wohnraum deshalb müssten sie beim kauf sicher sein, das sie wirklich in spanien leben bleiben wollen, dann ist der kauf der traumimmobilie sicherlich vernünftig, aber ick würd erstmal mieten und schauen ob ick wirklich ein Mallorca Insulaner werden will
MfG
Lutz Zywicki Handwerksmeister mit Bauhausdiplom aus Potsdam

Vor der Entscheidung sollte man sich über laufende Kosten einer Immobilie in Spanien schlau machen. Möglicherweise ist auch eine Vererbung (irgendwann einmal) einer Immobilie zu thematisieren (Steuersatz, Freibeträge, fehlendes Doppelbesteuerungsabkommen etc.)

vnA