Immobilien

Hallo,
was tun mit unserem leeren Kuhstall?
Auf dem Gelände eines Bauernhofes (Milchvieh) steht ein freitragder Kuhstall - Baujahr 1986. Leider zur zeit ohne Nutzung. Hat jemand Vorschläge was damit anzufangen wäre?
Nützliche Informationen: ° eine gute Lage am Niederrhein
° in der Nähe zur
holländischen Grenze
° nicht Wärmegedämmt
° ca. 1200 m² Fläche

Für alle Vorschläge dankbar!

Hallo Pia,
wenn die Lage gut ist und der Bauernhof gut mit PKW, Rad und zu Fuß zu erreichen ist, fallen mir viele Dinge ein:
Versuche mit ein wenig Kreativität eigene Events zu schaffen:

Weihnachten: Lebendige Krippe an zwei Tagen im Advent mit Verkauf von Kunsthandwerk aus der Umgebung. Krippenbauer, selbstgemachte Seifen, Strickwaren, Wärmekissen, Postkarten, Erzeugnisse aus eigener Produktion, Christbaumverkauf. Dazu in einem abgetennten Teil im Stall eine lebendige Krippe mit Kuh und Kalb oder mit Kleintieren etc.
Dazu Verkauf von Kaffee und Kuchen und Würstel

oder

Stallfreizeit für Kinder am Wochenende und in den Ferien:
Malkurs, Töpferkurs, Märchenerzähler, Puppenspieler

Stallfreizeit für Erwachsene:
Fotokurs, Malkurs, Musik
Klassik im Stall mit Kafffee und Kuchen,
Dinnerparty im Kuhstall
Frühlingsfest mit kl. Bauernmarkt,
Staudentausch
Sommerfest mit Tanz,etc

Beste Grüße und 1000 neue Ideen

21GS-Privat

Hallo Pia,
also kommt auf die Lage an, aber bei Grenznähe würden sich Ferienwohnungen anbieten.
MfG M.Wildenhain

Guten Tag,
ganz einfach, vermiete den Stall an Wohnwagen u. Wohnmobilbesitzer, die suchen immer nach Unterstellmöglichkeiten, das haben wir auch gemacht, die hätten uns benahe die Türen eigerannt. Preisvorschlag, ganzjährig 45€ mtl. und Saison (Winter) 50€ mtl.
Gruß