Immobiliendarlehen anders verwenden

Hallo,

angenommen jemand hat einen Immobilienkredit aufgenommen und will jetzt weil es sich so ergeben hat mit dem Kreditbetrag lieber eine Bestandsimmobilie kaufen als zu bauen weil diese deutliche wirtschaftslicher im Preis Leistung ist.

Muss er dies seiner Hausbank melden?

Kann die Hausbank den Kreditnehmer dazu nötigen das ursprüngliche Bauvorhaben durchzuführen, wenn das neue Vorhaben ohne jeden Zweifel deutlich wirtschaftlicher ist?

Es handelt sich um ein Immobiliendarlehen.

Hallo,
die Bank wird die Darlehenszusage mit der Bedingung Absicherung im Grundbuch für das betreffende Objekt verknüpft haben. Außerdem hat die Bank auch den Wert des zu beleihenden Objektes geprüft. Das Darlehen ist ergo auch an das Objekt geknüpft. Ob das Darlehen für eine andere Immobilie verwendet werden kann hängt von der erneut durch zu führenden Beleihungsprüfung für eben diese Immobilie ab.
Gruß J.K.

Muss er dies seiner Hausbank melden?

Nicht nur das, die Bank muß auch zustimmen.

Kann die Hausbank den Kreditnehmer dazu nötigen das
ursprüngliche Bauvorhaben durchzuführen, wenn das neue
Vorhaben ohne jeden Zweifel deutlich wirtschaftlicher ist?

Das nicht, aber sie könnte den Kreditvertrag widerrufen.

Hallo,

das wird schon rein praktisch nicht funktionieren, da die Bank abgesehen von der Thematik Grundschuldbestellung bei einem Neubau das Geld nur in Tranchen nach Baufortschritt gegen entsprechende Rechnungen raus rückt. Wenn Du da statt dessen jetzt einfach einen Kaufvertrag vorlegst, werden die Dir was husten. Also wenn sich die Sache tatsächlich so entwickelt hat, sofort Kontakt mit der Bank aufnehmen und klären unter welchen Umständen die bereit sind, die Finanzierung auf einen Erwerb der Wunschimmobilie umzustellen.

Gruß vom Wiz