Hallo Finanz- und Immobilienexperten,
wir sind dabei ein Haus zu kaufen und von der Sache her steht auch schon die Finanzierung bei der Bank. Wie es üblich (u.m.E auch vernünftig ist) möchte die Bank eine Risikolebensversicherung.
Die Voba hat mir über diese Versicherung auch ein Angebot gemacht. Bei meiner Suche im Internet zu Vergleichsangeboten fand ich aber einige, welche wesentlich günstiger sind und die gleichen Leistungen anbieten.
Kann mir jemand eine Antwort auf die Frage geben, ob es zwingend notwendig ist, die Risiko LV beim finanzierenden Kreditinstitut -sprich Voba- abzuschließen?
Kann die Voba die Gewährung des Kredites -mündliche Zusage habe ich bereits- ablehnen, wenn ich nicht ihre Risiko-LV nehme?
Besten Dank für die Antworten und allen ein schönes Wochenende - Gruß Jörg