Immobilienfinanzierung trotz Rücklastschrift ?

Hallo,

mein Mann und ich haben uns dazu entschieden ein Haus zu kaufen. Vor eineinhalb Wochen war unser Banktermin (nicht bei unserer Hausbank - der Kreissparkasse, sondern bei der benachbarten Volksbank) und wir hatten die wichtigsten Unterlagen bereits dabei. Der Banker machte sich Kopien, befragte uns zu wichtigen Dingen, wie z. B. unsere Einnahmen und Ausgaben, unser vorhandenes Eigenkapital, etc. Zum Schluss unterschrieben wir das Formular für die Abfrage bei der Schufa und konnten kurz darauf wieder gehen.

Gestern abend rief uns der zuständige Bankmitarbeiter an und informierte uns darüber, das die Prüfungen alle positiv durchliefen, alles in Ordnung sei (auch Schufa samt Score) und sie uns den Kredit gerne zur Verfügung stellen würden. Lediglich müssten wir noch unsere Kontoauszüge von Januar 2010 an, bis zum jetzigen Zeitpunkt einreichen.

Und nun mache ich mir Sorgen, da es vor einigen Monaten (Mai, Juni) zwei Rücklastschriften gab. Mein Mann bekam versehentlich (aufgrund eines Abrechungsfehlers) zu wenig Lohn ausbezahlt. Zwei Lastschriften in Höhe von jeweils 65 Euro konnten aufgrund mangelnder Deckung nicht ausgeführt werden. Wurden aber ca. 14 Tage später samt Gebühren von uns beglichen. Diese Rücklastschriften sind als solche auf dem Kontoauszug nicht zu erkennen, man sieht lediglich das wir den Betrag selbst überwiesen haben.
Seither läuft alles wieder ganz normal und auch zuvor gab es keine Schwierigkeiten. Zudem haben wir mit unserer Hausbank vereinbart, dass wenn so ein Fall noch einmal auftreten sollte, eine vorrübergehende Überziehung möglich ist. Bis auf diese beiden Zwischenfälle wird unser Konto ordentlich geführt und befindet sich immer plus.

Nun meine Frage, kann es aufgrund dieser zwei erledigten Rücklastschriften zu Problemen bei der endgültigen Zusage der Finanzierung kommen?

Vielen Dank für für Eure Antworten.
Viele Grüße
Leila

Hallo Leila leider geht aus deiner Ausführung nur wenig Hintergrundwissen hervor! Allerdings führen Rücklastschriften nicht zu einem Negativeintrag in deiner Schufa! Bei Kaufverträge, welche mehrmalig nach weiteren Mahnungen nicht beglichen werden, kann dies zu Negativmerkmalen, und auch gleichzeitig zu Ablehnungen von Darlehensverträgen führen!
Ich würde mir eher Gedanken darüber machen, inwieweit es nicht sinnvoller ist diese Finanzierung über ein Finanzierungsportal(100-150 Institute)prüfen zu lassen! (Test 02.2010 Finanztest Empfehlenswert!)
Mfg Günter Draxler Schönes Wochenende! (siehe Google)

Hallo Leila,
die Rücklastschrifen sollten in Eurem Fall keinerlei Probleme darstellen. Unter Immobilienscout24 könnt Ihr den bereits gemachten Vorschlag des Finanzierungschecks durchführen.
Viel Spass im neuen Heim
blitz

Hallo Leila,

wie meine beiden „Vorredner“ geschrieben haben, brauchst Du Dir wahrscheinlich keine großen Gedanken wegen der Rücklastschriften zu machen.

Probleme kann es allerdings geben, wenn hier Rücklastschriften zu Bankkrediten (Egal welcher Art) gab, und diese im Kontoauszug auch so als Rücklastschrift benannt werden. Aber das ist ja nicht so, oder?

Und da Ihr ja vorbeugend mit Eurer Hausbank gesprochen habt, kann das ja auch nicht mehr geschehen.

Ich frage mich aber (rein spekulativ)ob eine Immobilienfinanzierung so unter einem guten Stern steht, da hier richtige Summen bewegt werden.Es sei denn, Ihr zahlt momentan 1.000 € Miete und hättet jetzt nur noch eine Darlehensbelastung von 500 €. (Denkt an die echten Nebenkosten der Immobilie -die sind höher als die einer Mietwohnung)

Wenn jetzt der Arbeitgeber nicht gleich 500 € zuwenig gezahlt hat dürfen solche kleinen Summen von 65 € nicht ins Minus führen.

Euer Bänker wird Euch da schon beraten*hoff*

Ich wünsch Euch viel Erfolg und viel Glück und Spaß im neuen Heim :smile:

Grüße

Hallo Leila,

ich glaube, bei diesem Knackpunkt kommt es ganz auf den Banksachbearbeiter drauf an.

Ich persönlich würde das offensiv angehen und ihm bei Übergabe der Kontoauszüge direkt schon darauf ansprechen. (Merken tun sie es sowieso)

Teile der Bank mit, was damals passiert ist und vor allem warum es passiert ist.

Am besten legt ihr ein kurzes Schreiben zu den Kontoauszügen dazu. Der Bankberater selbst wird das möglicherweise nicht prüfen und die mündlichen Informationen nicht weitergeben.
Da ihr nichts zu verbergen habt, würde ich also ganz offen damit umgehen.

Viel Erfolg

Es ist eigentlich alles schon gesagt.
Die Banker werden im Moment fast täglich vorsichtiger. Am Besten ist es aber wirklich, alle Informationen freiwillig offenzulegen. Das macht den besten Eindruck.
Ich würde mir allerdings die Mühe sparen, und das empfehle ich auch allen meinen Klienten, mich direkt mit den Banksachbearbeitern auseinander zu setzen. Besser, schneller und unkomplizierter geht eine Finanzierungsanfrage über eine Plattform. Das gibts online ohne Beratung (wenn man sich das bei einem so komplexen Thema zutraut)oder aber auch mit einem Berater in der Nähe der mit einer solchen Plattform zusammenarbeitet.

Hallo,

die Rücklastschriften sollten kein Problem sein, insbesondere wenn sie nicht im Konto ersichtlich sind. An die Schufa werden sie nicht gemeldet.

Allerdings liest sich Deine Frage so, als ob Ihr keinerlei Dispo auf dem Konto habt, also immer aus Guthaben raus arbeitet. Dann solltet Ihr Euch unbedingt einen Disporahmen auf dem Konto einräumen lassen, insbesondee mit einer Immoblilienfinanzierung, wo größere Beträge abgebucht werden. Da kann sich dann Gehaltseingang und Fälligkeit schon mal überschneiden und damit zu Problemen führen. Etwas unbewöhnlich ist, sich für eine Immobilienfinanzierung Kontoauszüge über einen so langen Zeitraum zeigen zu lassen, das kenne ich in dieser Form überhaupt nicht. Sollte Euer Konto sich aber im Dispo bewegt haben und der an die Grenze gekommen sein, kann es doch zumindest zu Irritationen führen.

Insgesamt habe ich aber nach Deinen Ausführungen den Eindruck, als wäre bei beiden Banken die Beratung nicht sonderlich gut.

Viele Grüße

Gerhard

Nun meine Frage, kann es aufgrund dieser zwei erledigten
Rücklastschriften zu Problemen bei der endgültigen Zusage der
Finanzierung kommen?

Keine Bank möchte gern Kunden haben, bei denen eine lastschrift platzt, nur weil das Gehalt mal ein paar Tage zu spät kommt (=allgemeines Lebensrisiko).

Bei uns würdest Du den Kredit mit Risikoaufschlag bekommen.

Antwort/en:
Ich habe auch die Antworten der übrigen, angeschriebenen Experten gelesen und will deren Ausführungen nicht wiederholen, bis auf eine:
Die Vorlage von Kontoauszügen zum Nachweis einer ordentlichen Kontoführung bei der Hausbank ist aus meiner Sicht eine Zumutung. Offensichtlich tut das die eine oder andere Bank trotzdem.
Fazit: Kein guter Anfang für eine langfristige Geschäftsbeziehung. Interessant wäre auch, warum Ihr nicht bei Euerer Hausbank angefragt habt. Gab es da Kontoführungsproblematika oder wolltet Ihr Euch erst bei einer Drittbank informieren lassen um beim Hausbankgespräch gewappnet zu sein?
Wie dem auch sei. Ich bin Kreditmann seit 35 Jahren und bin seit 40 Jahren Banker. Ich selbst habe bei meiner Bank Kredite seit ebensoviel Jahren und seit 1983 Baufinanzierung/en.
Deren Rumgefummel an meinen Krediten (ich hatte weder Rücklastschriften, weder schlechte Schufa, noch hatte ich Kontoführungsproblematik usw., ich bin nie auch nur einen Pfennig, nun heisst es ja Cent, schuldig geblieben, also: ich habe immer und zu jeder Zeit meinen Kapitaldienst zum Darlehen erbracht) veranlasste mich dazu, meiner Arbeitgeberbank 2009 ADIEU zu sagen.

Was habe ich gemacht?

Ich ging 2009 auf diverse Internetplattformen, stand 2-3 Monate mit den Ansprechpartnern in tel. und E-Mail-Kontakt. Konnte so feststellen, ob meine Bedingungen möglich waren (z.B. langjähriger Festsatz, a.o.Tilgungsmöglichkeiten, Annahme abgetretener Grundschulden usw.), ob die Mitarbeiter freundlich waren, ob Sie Ihr Metier draufhatten (bin ja selber Banker mit 1a-Kreditkenntnissen) und ob Sie mir Käse-Hoch-Drei erzählten.
Weiterhin habe ich die Zinsenentwicklung im Hypothekensektor abgewartet.
Ich will mit Sicherheit keine Werbung machen, Euch vielleicht nur helfen.
Der Bestkontakt war „creditweb.de
Blitzsaubere Beratung, entspannter Kontakt, reibungslose Abwicklung usw.
Nun habe ich also
-Gehaltskonto bei meiner Hausbank incl. EC-Karte
-Visakarte bei REAL (auch genutzt als Payback-Karte)
-Immobiliendarlehen bei einer Versicherung (diese legen das Beitragsaufkommen langfristig an um eine durschnittlich gute Verzinsung für die Versicherungsnehmer zu erreichen).

Schaut mal rein zu creditweb.de, seht Euch die Seite genau an.
Ich habe sogar noch eine Visitenkarte von meiner Beraterin, Frau Tamara Lieser, die ich sehr empfehlen kann.

Die IT-Plattformen geben selbst kein Geld, sie vermitteln Kredite. Die meisten verlangen n i c h t :
-Bearbeitungsgebühren
-Wertermittlungsgebühren
-Maklergebühren usw.
so auch creditweb.de

Noch ein Hinweis:
Wenn Ihr Hausbesitzer werden wollt, achtet auch die Bewirtschaftungskosten des Hauses
(Kanal, Wasser, Abwasser, Kaminkehrer, Strom, Telefon usw.), auf Instandhaltungskosten (Rücklagen bilden) usw.
Achtet auf die Nebenkosten beim Erwerb (5 - 10% der Gestehungskosten). Nicht, dass Ihr schon in wenigen Monaten die 1.Nachfinanzierung braucht.
Der Hypothekenmarkt hat derzeit extrem niedrige Zinsen, macht bitte keinen Zinsabschluß auf 10 oder 15 Jahre, macht 20, 25 oder 30 Jahre, ihr könnt (Erbschaft, Lottogewinn oder was auch immer) nach Ablauf von 10 Jahren trotzdem aus dem Vertrag entschädigungslos heraus.

Ich rede aus Erfahrung.

Nur Mut, man braucht nicht immer die am nächsten liegende Bank.

Grüsse von Bracco
aus Bayern

Hallo, da kann ich leidfer nicht helfen.

Hallo,

mein Mann und ich haben uns dazu entschieden ein Haus

zu

kaufen. Vor eineinhalb Wochen war unser Banktermin

(nicht bei

unserer Hausbank - der Kreissparkasse, sondern bei der
benachbarten Volksbank) und wir hatten die wichtigsten
Unterlagen bereits dabei. Der Banker machte sich

Kopien,

befragte uns zu wichtigen Dingen, wie z. B. unsere

Einnahmen

und Ausgaben, unser vorhandenes Eigenkapital, etc. Zum

Schluss

unterschrieben wir das Formular für die Abfrage bei

der Schufa

und konnten kurz darauf wieder gehen.

Gestern abend rief uns der zuständige Bankmitarbeiter

an und

informierte uns darüber, das die Prüfungen alle

positiv

durchliefen, alles in Ordnung sei (auch Schufa samt

Score) und

sie uns den Kredit gerne zur Verfügung stellen würden.
Lediglich müssten wir noch unsere Kontoauszüge von

Januar 2010

an, bis zum jetzigen Zeitpunkt einreichen.

Und nun mache ich mir Sorgen, da es vor einigen

Monaten (Mai,

Juni) zwei Rücklastschriften gab. Mein Mann bekam
versehentlich (aufgrund eines Abrechungsfehlers) zu

wenig Lohn

ausbezahlt. Zwei Lastschriften in Höhe von jeweils 65

Euro

konnten aufgrund mangelnder Deckung nicht ausgeführt

werden.

Wurden aber ca. 14 Tage später samt Gebühren von uns
beglichen. Diese Rücklastschriften sind als solche auf

dem

Kontoauszug nicht zu erkennen, man sieht lediglich das

wir den

Betrag selbst überwiesen haben.
Seither läuft alles wieder ganz normal und auch zuvor

gab es

keine Schwierigkeiten. Zudem haben wir mit unserer

Hausbank

vereinbart, dass wenn so ein Fall noch einmal

auftreten

sollte, eine vorrübergehende Überziehung möglich ist.

Bis auf

diese beiden Zwischenfälle wird unser Konto ordentlich

geführt

und befindet sich immer plus.

Nun meine Frage, kann es aufgrund dieser zwei

erledigten

Rücklastschriften zu Problemen bei der endgültigen

Zusage der

Finanzierung kommen?

Vielen Dank für für Eure Antworten.
Viele Grüße
Leila