Immobiliengesichter Kredit

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe ein Problem
Ich habe meine Bank um eine Tilgungsaussetzung gebeten.
Das würden sie machen wurde mir gesagt.
Ich habe meinen Kredit und mein Konto bei der gleichen Bank die Raten werden abgebucht. Dann haben die mir mein Konto auf O,O gefahren habe und dann haben die alles zurückgebucht nur die Raten nicht. Ich bekam Mahnungen, jedesmal rief ich an und sagte, dass doch die Tilgungsaussetzung nicht gebucht ist. Dann betrieben die regelrecht Mobbing. Vor 3 Wochen bekam ich dann die Kündigung der Kredite und der Konton per Einschreiben. Dann machte ich einen Termin mit der „zuständigen“ Sachbearbeiterin. Die behandelt mich noch kaltschnäuzig ich hätte die Raten nicht bezahl.
Die schrieb sogar, dass sie mir keine Kontoauszuge mehr ausstellten können. Dann wollte sie beim Amtsgericht die Versteigerung beantrag, wenn ich die Kosten sparen wolle, solle ich einen Unterwerfungsvertrag unter die Zwangsvollstreckung machen. Ich rief bei der Schlichtungsstelle an.
Gestern kam ein Mahnbescheid über 35.000,00 €.
Ist das eine normale Bank (öffentl. R)
Gruss

hallo,

was genau willst du jetzt wissen? so im sinne von „frage? -> antwort!“

saludos, borito

ich wollte wissen, ob das eie normale Abwicklung ist und was man da am besten macht

Hallo razefaz,
Fakt ist, Du hast also eine Tilgungsaussetzung. Hast Du das auch schriftlich per Vertrag ??
Weiterhin hast Du noch einen Kredit laufen wie ich sehe, aber der hat hiermit nichts zu tun.
Wende Dich an Deinen Berater, bei dem Du alles unter Dach u. Fach gebracht hat. Der hat es nicht weitergegeben. Durch seine Schluderei ist meiner Meinung nach alles entstanden.Drohe mit Anzeige !
Wichtig sind auch alte Kontodaten, die beweisen, das Du immer bezahlt hast.
Das sieht schon so aus, das Du für die Bank ein leichtes Opfer geworden bist. Die wollen das Haus !!
Wenn Du im Rechtschutz bist oder nicht, nimm Dir sofort einen Anwalt in dieser Fachrichtung !!
Hoffe, konnte Dir etwas helfen. Meine Spezialgebiete sind Geldanlagen, Aktien, Fonds u. Zertifikate.

Viele Grüße u. alles Gute

Hallo razefaz,

bi n keine Expertin oder Bankkauffrau aber Industriekauffrau. Kann hier leider keine rechtsverbindliche Auskunft geben, dennoch weiß ich, was in so einer Sache zu tun ist oder hätte tun müssen.

Im Falle eines laufenden Kredites kann die Bank zu Beginn der Kreditlaufzeit eine Tilgungsaussetzung genehmigen. Innerhalb dieses Zeitraumes zahlt der Darlehensnehmer lediglich die anfallenden Zinsen, tilgt das Darlehen jedoch nicht.

Das muss jedoch im Vorfeld mit der Bank abgesprochen werden und Bedarf der Schriftform bzw. eines Vertrages. Auch der Zeitraum ( Die Dauer z.B. 2 Jahre) der Tilgungsaussetzung, also die Dauer muss mit der Bank abgesprochen werden. Eine weitere Vereinbarung über die Wiedereinsetzung der Ratenzahlung ist mit der Bank ebenfalls abzusprechen.

Wichtig!
Nur eine schriftliche Vereinbarung oder Vertrag über die Tilgungsaussetzung zwischen Darlehensnehmer und Kreditinstitut hat Gültigkeit.

Eine mündliche Zusage hat keinen rechtlichen Schutz.

Ich weiß ja nicht, ob es in Deinem Fall schriftlich vereinbart worden ist. Denn dann gäbe es keine Probleme.

Ich würde Dir folgendes Raten:

In jeder Stadt oder Kommune gibt es eine Schuldnerberatung. Leute , die in Not geraten sind, werden dort unterstützt. Sicher, dort musst Du die Hosen runter lassen und alles ehrlich erzählen und beantworten. Die Schuldnerberatung hat Möglichkeiten, sich mit der Bank oder anderen Stellen in Verbindung zu setzen und sind auf diesem Gebiet kompetent.

Es gilt keine Zeit zu verlieren. Du musst jetzt schnell handeln, um entsprechende Hilfe in Anspruch zu nehmen. Empfehlung Schuldnerberatung.

So schnell schießen die Preußen nicht, was die Zwangsversteigerung angeht. Die Zwangsversteigerung muss erst bei Gericht beantragt werden und das kann bis zu einem Jahr oder länger dauern.

Besser wäre natürlich, wenn es erst gar nicht dazu käme.

Trage Deine Situation sachlich und emotionslos vor und nimm sämtliche Unterlagen, was den Kredit angeht, mit. Ein gültiger PA sollte auch vorhanden sein, der bei einer Beratung u. U. vorgelegt werden muss.

Ich drücke Dir die Daumen und wünsche Dir Erfolg in dieser schwierigen und furchtbaren Sache.

Grüße von lednah21

hallo razefaz,

in deiner kurzfassung der situation fehlen bestimmt noch informationen, die für dich sicher ganz selbstverständlich sind, mir aber für eine exakte beurteilung fehlen.

grundsätzlich ist das natürlich nicht normal für eine bank.
denn jede bank ist an einem langen und erfolgreichen bestehen einer kundenbeziehung interessiert.
das die berater da jetzt scheinbar emotional werden ist natürlich nicht akzeptabel.
richtig ist, dass eine bank raten aussetzten kann. wichtig zu wissen: sofern eine rate zu spät eingezahlt wird oder ausgesetzt wird, muss die bank auf grund von gesetzen zusätzliche rückstellungen bilden.
kleines beispiel: 100000 euro kredit muss die bank ca 8% sicherungsleistung hinterlegen , in form von eigenkapital ( dieses geld kann jetzt natürlich nicht mehr verwendet werden um es anzulegen und rendite für die bank zu erwirtschaften) wenn nun jemand eine rate aussetzt oder zu spät bezahlt, erhöht sich statistisch das rückzahlungsrisiko und die bank ist verpflichtet mehr eigenkapital zuhinterlegen, um einen eventuellen verlust zukünftig ausgleichen zu können. auch das ist geld , welches nicht mehr zur gewinnerwirtschaftung eingesetzt werden kann.
nun muss sich die bank natürlich auch an regeln der abwicklung halten. …1.mahnung, 2.mahnung, letzte mahnung, kündigung. wenn ich das noch richtig in erinnerung habe liegen zwischen den mahnungen 2 wochen zeit, in der der kunde das notwendige geld aufbringen kann.
das mit den kontoauszügen verstehe ich allerdings nicht. warum diese nicht mehr erstellt werden können. das glaube ich an dieser stelle der bank auch nicht.

unterwerfung in die zwangsvollstreckung ist natürlich zu gunsten der bank, dass erspart ihr geld und zeit. würde ich nicht machen.
mich wundert , dass du bei der schlichterstelle keine hilfe bekommen hast.

ich hoffe für dich, dass in deine schufa noch nix eingetragen wurde . diese auskunft muss dir deine bank geben und wenn sie das tut , dann lass dir das schriftlich geben.

ich würde sicherheitshalber eh immer zu zweit zum gespräch gehen und alle andere korrospondens schriftlich machen.
wenn deine schufa sauber ist, suche dir schnellst möglich eine andere bank und löse deine kredit ab, auch wenn das sicher vorfälligkeitszinsen kostet.
wichtig: meine hier nieder geschriebene infos beruhen aus meiner beruferfahrung und ersetzten keine rechtliche beratung bzw. sind nicht dafür geeignet sich im streitfall darauf zu berufen. sie stellen lediglich tipps da, die dir helfen sollen einen anderne betrachtungswinkel auf die situation zu haben.

gruß tilitan

ich wollte wissen, ob das eie normale Abwicklung ist :und was man da am besten macht

hallo!

antworten siehe text.

saludos, borito

Ich habe meine Bank um eine Tilgungsaussetzung gebeten.
Das würden sie machen wurde mir gesagt.
>hast du das auch schriftlich bekommen? mündliche zusagen sind immer unsicher.

Ich habe meinen Kredit und mein Konto bei der gleichen Bank die Raten werden abgebucht. Dann haben die mir mein Konto auf O,O gefahren habe und dann haben die alles zurückgebucht
>das macht keine bank grundlos. also muß irgendwas wichtiges vorgefallen sein. und das macht auch keine bank von heute auf morgen, sondern das wird vorher angekündigt (… wenn nicht bis zum …, dann…)

nur die Raten nicht
>das ist in ordnung. als erstes wird der kredit bedient - allein zu deiner eigenen sicherheit, weil eine kreditkündigung schneller erfolgt als eine kontokündigung

Ich bekam Mahnungen
>also IST etwas vorgefallen, und zwar nicht nur einmal bzw. nicht nur kurzfristig

jedesmal rief ich an und sagte, dass doch die Tilgungsaussetzung nicht gebucht ist.
>versteh ich nicht - weiter oben hast du doch geschrieben, daß alles gebucht wurde außer den kreditraten - also wurden die doch gebucht?!

Dann betrieben die regelrecht Mobbing.
> unsinn. keine bank kann mobben

Vor 3 Wochen bekam ich dann die Kündigung der Kredite und der Konton per Einschreiben.
>was im bankenjargon heißt: es gab mehrere relevante vorfälle, du wurdest mehrfach auf die konsequenzen hingewiesen, man hat dir geschrieben, was man seitens der bank erwartet, du hättest reagieren müssen und hast es nicht innerhalb der frist getan

Dann machte ich einen Termin mit der „zuständigen“ Sachbearbeiterin
>viel zu spät. aber immerhin

Die behandelt mich noch kaltschnäuzig
> das ist subjektives empfinden, dazu kann ich nichts sagen

ich hätte die Raten nicht bezahl.
>läßt sich überprüfen

Die schrieb sogar, dass sie mir keine Kontoauszuge mehr ausstellten können.
> das ist unsinn. das geht jederzeit

Dann wollte sie beim Amtsgericht die Versteigerung beantrag,
> das ist der normale gang: finanzierung platzt, kredit wird gekündigt, wird die darlehnsschuld nicht umgehen dbeglichen, droht zwangsversteigerung

wenn ich die Kosten sparen wolle, solle ich einen Unterwerfungsvertrag unter die Zwangsvollstreckung machen.
> aus meiner sicht erstmal nicht ungewöhnlich

Ich rief bei der Schlichtungsstelle an.
> dein gutes recht, und ein sinnvoller schritt, wenn an deinen einwendungen etwas dran ist

Gestern kam ein Mahnbescheid über 35.000,00 €.
> im zuge der darlehnskündigung und der androhung der zwangsversteigerung ebenfalls der normale gang. du aknnst dem mahnbescheid allerdings unproblematisch widersprechen. aber achtung: frist einhalten!!!

Ist das eine normale Bank (öffentl. R)
> was ist „normal“? das verhalten der bank jedenfalls ist erstmal nicht zu beanstanden. man müßte beide seiten hören und alle fakten kennen, nur dann kann man den sachverhalt wirklich beurteilen. daher auch: alle einschätzungen meinerseits nur aufgrund deiner schilderungen.

fazit daraus: viele warnungen nicht gehört bzw. überhört, wenn überhaupt, dann viel zu spät reagiert, und jetzt die konsequenzen nicht tragbar… kommt leider viel zu oft vor.

Hallo,

Also ich kann dir da nicht recht weiter helfen, ausser vielleicht ein paar Tipps: Kreditvertrag nochmal genau durchlesen und einen Rechtsanwalt aufsuchen.

Bei der ganzen Schilderung vermute ich jedoch mal, dass die Bank im Recht ist und möglicherweise Spitz auf die Immobilie ist.

mfg

Andreas

Hallo Razefaz,

gerne würde ich Ihnen weiterhelfen, bloß einen persönlichen Gruß (mit Vor- und Zuname) wäre mir lieber.
Anmerken mag ich, dass Sie auf jeden Fall einen Einspruch machen sollten, gegen den Mahnbescheid, und weitere Tipps bzw. Details dann später gerne mehr.

Schönen Gruß
A. Kraft

Hallo,
ich habe das leider was abgesprochen war nicht schriftlich. Aber denkt man dass, bei dieser Bank Leute sitzen die morgen angeblich nicht mehr wissen, was heute gesprochen war.
trotzdem vielen Dank