Immobilienkauf extra Keller

Wir haben eine Eigentumswohnung in einem 8Familienhaus
gekauft. Nun ist aus irgendeinem Grunde ein Keller zuviel da, den der Verkäufer noch verkaufen möchte und wir auch durchaus Interesse haben. Nur hat irgendjemand eine Ahnung wie man den korrekten Kaufpreis eines Kellerraumes ermittelt, denn der Preis den der Verkäufer haben möchte, erschien uns doch recht hoch.

Hallo,

der Wert lässt sich über das Sachwert- und/oder das Ertragswertverfahren ermitteln.

Gruß

Lars Timmermann
www.laren-property.de

Sorry, ich kenne die Quadratmeterpreise für Kellerräume nicht. Wenn ihr die QM wißt, dann könnt ihr vielleicht in der Zeitung nach „Lagerräumen“ schauen und evtl. vergleichen. Aber vielleicht könnt ihr ihn auch für kleines Geld im Monat mieten. Ich würde als Miete höchstens 10,-- € bezahlen. Überlegt gut. Liebe Grüße Uli

Da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt; der Preis regelt sich auschlielich über Angebot und Nachfrage! Manchmal hilft ein Bllick in die Teilungserklärung! Sollte dieser Raum kein Teileigentum sein, was bei solchen Gelassen regelmäßig der Fall ist und der nur an z.b. das lezte Wohnungs- oder Teileigentum des Veräußeres in der Anlage gebunden sein, so verliert der Verkäufer einer letzten Einheit sein Eigentumsrecht an dieser Fläche, wenn er diese nicht ausdrücklich zuweist. Die geht dann in das Geminschaftseigentum über und jeder kann da etweas hinstellen - z.b. Fahrräder! So könnte die Zeit preislich für Sie spielen!

Hallo,
der Keller wird wie jeder Nebenraum, z.B. Garage, Balkon, mit der Hälfte des ortsüblichen qm-Preises kalkuliert. Aber im Grunde ist das nur eine Richtgröße. Das ist alles Verhandlungssache.
Gruß,
Andreas

Hallo,

ausgehend vom Kaufpreis einer Tiefgarage kann man den qm-Preis auf den Keller ansetzen und ggf. Zuschläge auf den Preis für Stromanschluss, Tageslichtbeleuchtung oder Abschläge für Feuchte, Minderausstattung, sonstige Mängel vornehmen.
Viel Erfolg.

lWenn Ihre Bank eine Immobilienabteilung hat, würde ich mich dort erkundigen und dann ein Angebot machen. juliuszwo

Hallo!
Ich kann leider nicht weiterhelfen.

Viele Grüße
Thomas

Bitte prüfen Sie die Teilungserklärung. Es kann auch sein, dass der Kellerraum, der zu viel ist, dadurch entstanden ist, daß die Räume nicht korrekt gemessen wurden. Generell gibt es keine Regel für den Kaufpreis, da es ja auch kein Wohnraum ist. Außerdem haben viele Kellerräume ja einen unterschiedlichen qm Preis so daß in aller Regel nur eine Wohnung mit x qm und ein Kellerraum lt. Teilungserklärung gekauft wird.

Wenn sie den Keller aber wirklich kaufen wollen, dann würde ich mir überlegen, was ihnen der Keller wert ist. Das ist natürlich immer ein netter Extra-Raum. Vom Preis her würde ich allerdinsg nur mit einem Bruchteil des normalen qm Preises der Wohnung heran gehen und mich auf max. 1/5 - 1/6 des qm Preises einlassen, welcher für die Wohnung kassiert wurde.

Machen Sie sich aber auhc darauf gefasst, daß der Kellerraum meistbietend versteigert werden könnte - dann spielt natürlich der Presvorschlag mit 1/5 des Preises keine Rolle mehr sondern nur ihr eigenes Gefühl - was ist es ihnen denn wert?

Hiermit kenne ich mich nicht aus. MVG