Hypothetische Situation wie folgt:
- Herr A. hatte selbstgenutztes Haus, zum Teil kreditfinanziert.
- A. hat dann Haus verkauft, während Darlehen noch nicht abgezahlt ist. Teil des Verkauferlöses (in Höhe des noch ausstehenden Darlehensbetrages) ist daher bei kreditgebender Bank als Sicherheit auf Tagesgeldkonto angelegt. Darlehen wird von A. also nicht vorzeitig aus Verkaufserlös getilgt, sondern läuft weiter und wird mit den bisherigen monatlichen Raten weiter planmäßig getilgt. (Grund: A. möchte das Darlehen in einigen Monaten zur Finanzierung einer neuen selbstgenutzen Immobilie nutzen)
- A. zahlt also momentan Zinsen auf ein von der Bank ausgezahltes aber vorübergehend nicht mehr gebrauchtes Immobiliendarlehen. Im Gegenzug bekommt A. auf den gleichen Betrag, der bei der Bank als Sicherheit auf dem Tagesgeldkonto angelegt ist, Zinsen.
- Auf die Habenzinsen des Tagesgeldkontos zahlt A. Kapitalertragssteuer.
5 Frage: Könnte A. die Sollzinsen aus dem weiterlaufenden Immobilienkredit irgendwie steuerlich geltend machen, oder die Habenzinsen mit den Sollzinsen steuerlich verrechen? Der Immobilienkredit wird von A. also weder für selbstgenutztes noch für vermietetes Eigentum genutzt - sondern eben schlicht gar nicht, das Geld liegt auf A.'s Tagesgeldkonto.