Immobilienmakler - einige Fragen

Hallo alle zusammen,

mein Name ist Dominik, ich komme aus Bottrop im Ruhrgebiet und bin 21 Jahre jung.
Seit ca. 2 Jahren mache ich mir Gedanken darüber, mich selbstständig zu machen. Bisher ist mir nur noch nicht die richtige Richtung eingefallen. Habe mir über 100 verschiedene Geschäftsideen den Kopf zerbrochen.
Nichts davon hätte ich wirklich umsetzten können.
Jetzt bin ich auf Immobilienmakler gestoßen.
Ich wollte mich damals schon nach der Schule für Immobilienkaufmann bewerben, habe jedoch keine freie Ausbildungsstelle gefunden.
Um vorab zu klären, ich möchte mich nicht morgen, nächste Woche oder in einem Monat selbstständig machen. Sondern mich erst gründlich informieren und ein Konzept erstellen.
Dafür hätte ich einige Fragen.
Vielleicht kennt ihr euch aus und könnt mir helfen bzw. auf andere Seiten verweisen die mir weiterhelfen könnten.
Mir ist klar, dass ich ein eigenes Büro benötige. Mit allem was dazu gehört (PC, Telefon usw.).
Sagen wir mal ich bin soweit komplett eingerichtet, wie komme ich an Wohnungen die ich dann vermitteln kann?
Läuft das nur über Werbung die ich mache?
Kunden die ihre Wohnung/Haus verkaufen/loswerden wollen kommen zu mir und ich vermittel diese dann an Intressenten weiter? Oder kann ich zu Wohnungsgesellschaften gehen die mir Wohnungen zur verfügung stellen, die ich dann vermitteln kann?
Wie läuft sowas dann ab?
Das würde mich intressieren.
Ich habe gelesen das es Lehrgänge gibt die sich auch lohnen sollen, die werde ich dann natürlich vorher auch besuchen. Das ist nur um erstmal einen Einblick zu bekommen wie alles abläuft.
Wäre auch nett wenn ihr einfach gravierende Dinge reinschreibt, auf die ich unbedingt achten sollte.
Ich werde mich jetzt erstmal mir der DIN EN 15733 auseinander setzten, die für Immobilienmakler sein soll.
Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen.

Mit freundlichsten Grüßen

Dominik

Hallo, kann die Fragen nicht beantworten … zu viel !

Gruß Thomas

Wenn am Anfang nicht eine Ausbildung steht, gleich welcher Art, würde ich besser mal gar nicht erst anfangen, geschweige denn über eine Selbständigkeit nachdenken.

Tipp: Mal beim IVD oder IHK fragen, welche Lehrgänge wo angeboten werden. Die DIN setzt Grundkenntnisse voraus.

Hallo Dominik,

ich bin auch selbstständig, zawr nicht in der Immobilienbranche, kann aber einige Erfahrungen Preis geben.

Als erstes würde ich, falls Du gar nicht mit der Branche vertraut bist, entweder wirklich die Ausbildung dazu machen oder ein Praktikum bei einem renomierten Immobilienmarkler.

  1. Ein Büro ist nicht zwingend, denn dies sind nur zusätzliche Kosten. Da Du Dich sowieso mit Deinen Kunden vor der jeweiligen Immobilie triffst kannst Du die Büroarbeit auch von zu Hause aus machen(und das steuerlich absetzen).

  2. Versuche die Selbstständigkeit neben Deiner festen Arbeit auf zu bauen, denn somit hast Du ein geregeltes Einkommen. Es kann natürlich auch sein, dass Du erst einmal Misserfolge einstecken musst, aber bei einem festen Gehalt hast Du nichts zu befürchten.

  3. Schreibe einen Businesplan und mache eine Kostenkalkulation sowie entwickle eigene Marketingstrategien. Was ist Dein Alleinstellungsmerkmal? Ich habe damals ein Existenzgründerseminar mit gemacht. Was mir in Sachen Buchhaltung, Rechtsform… sehr geholfen hat.

hoffe Dir etwas geholfen zu haben.

Liebe Grüße
Janine

Hallo Doiminik:

viele Fragen zu einmem großen Gebiet!!

Ich rate Ihnen, sich bei der IHK (Industrie und Handelskammer) vor Ort nach einen Anfänger-Kurs zu erkundigen und diesen zu machen. Da gibt viele Einblicke!

Gruß

Wolfgang D.

Haloo Dominik

Selbstständig machen ist ein schöner schritt, aber auch etwas heikel.
Als Imobielienmakler anfangen ist schon ne herausforderung. Ich würde mal andere Imobieleinmakler fragen, wie das bei denen abläuft, da hast du alles aus erster hand. Natürlich kann es sein das die dir ihre Geheimnisse nicht anvertrauen möchten. Dann den Nächsten fragen, evtl bei denen nen Praktikum machen.
Viele wollen sich ja nicht ihren kunden abgraben lassen, kann also recht schwer werden.
Sofort mit nen eigenes Büro anfangen ist schon etwas leichtsinnig, da dich ja noch keiner kennt und du da auch keinerlei erfahrung hast. Deshalb fragen fragen fragen evtl nen Praktikum und natürlich bei den Ämtern nachfragen.

Levitron
www.Kopisoft.de

Hallo,

informiere dich diesbezüglich bei der zuständigen IHK. Die bieten die auch Weiterbildungs Programme an. Als Immobilienmakler auch sehr gut vorher überlegen. Der Beruf ist mit vielen Vertägen zusammen verbunden.

Ich wünsche dir viel Glück für die Zukunft.

Hallo Dominik, Deine Fragen sind schon die Antworten. Wichtig ist nach der Ausbildung die Anmeldung bei dem in Deiner Stadt zuständigen Gewerbeamt zur Gewerbeerlaubnis nach § 34 c und 34 den Antrag stellen.

Betriebshaftpflichtversicherung, Rechtsschutzversicherung und Inhalt - Büroversicherung abschließen.
Dein Büro könnte erstmal von zu Hause aus sein.
Ja Werbung ist wichtig.
Viel Glück wünscht Willi Jänsch

Hallo Dominik

Da kann ich Ihnen als Makler leider nicht helfen. Ihre Fragen sind so umfangreich und Sie haben bisher so wenig für dieses Berufsbild gemacht, dass ich Ihnen dringend von diesem Beruf abraten muss.
Mit einer guten Ausbildung kann man von diesem Beruf ausgezeichnet leben. Aber es ist wie immer: ohne Fleiß kein Preis.

Viele Grüße

bruckibroker

Hallo,
das ist leider nicht ganz so einfach, wie Sie sich das vorstellen. Nur mit einem Büro ist es bei Weitem nicht getan.
Ich rate Ihnen, als Laie sich nicht als Immobilienmakler selbstständig zu machen.
Sie unterschätzen meiner Meinung nach vieles. U.a. fehlt Ihnen das komplette Know-How, sie müssen Ahnung, und zwar richtig viel, haben vom: Maklerrecht (BGB,HGB), Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht, Wettbewerbsrecht, Grundbuchrecht … u.v.m.
Sie unterschätzen mit Sicherheit das große Haftungsrisiko, dass Sie als Makler haben. Bedenken Sie, dass Sie mit Vermögenswerten fremder Menschen umgehen. Ein kleiner Fehler von Ihnen kann Sie schon mehrere tausend Euro kosten.
Sie werden als „Nobody“ in der Immobranche keine nennenswerten Aufträge erhalten. Sie müssten sich erst einen Namen machen: Das bedeutet viele tausend Euro in anständige Werbemaßnahmen stecken, Mitgliedschaft in einem Fachverband erwerben (was ohne Fachwissen nicht möglich ist),ein vernünftiges Beziehungsmanagement aufbauen…
Sie benötigen eine Erlaubnis Ihrer zuständigen Ordnungsbehörde, um überhaupt makeln zu dürfen. Auch dafür sind wiederum einige persönliche Voraussetzungen erforderlich, die Genehmigung kostet je nach Stadt/Gemeinde zwischen EUR 1.500 und 4.000.
Ich empfehle Ihnen, sofern Sie wirklich in die zudem sehr hart umkämpfte Branche einsteigen wollen, eine Ausbildung zum Immobilienkaufmann zu machen, um sich dann stetig weiter zu entwickeln.

Fazit: Lernen Sie den Job erst einmal von Anfang an, oder suchen Sie sich etwas anderes, wesentlich kostengünstigeres.
Gruß
Stefan

Hallo Stefan_1962,

zuerst möchte ich mich bei ihnen für ihre nette und ausführliche Antwort bedanken.
Meinen Sie nicht, dass man durch entsprechende Fachliterarur und dem sogenannten „Learning by doing“ von dem Beruf Immobilienmakler leben kann?
Vielleicht stelle ich mir das wirklich zu einfach vor. Ich habe viel über den Beruf gelesen, ich weiss das man Objekte bewerten muss und ähnliches,
wovon ich keine Ahnung habe. Ich dachte lediglich, dass ich mir dies alles über entsprechende Bücher aneignen kann.
Bevor ich zu alt bin, würde ich nur sehr gerne was eigenes auf die Beine stellen. Es zumindest versucht zu haben.
Ansonsten zieht das Leben an einem so vorbei und irgendwann merkt man, dass es jetzt zu spät ist für solche Schritte.
Eine neue Ausbildung anfangen wollte ich eigentlich vermeiden, ich weiss das dies ziehmlich blauäugig ist, da ich ansonsten keinerlei Vorkenntnisse habe.
Dann würde ich zwei bis drei Jahre kein Geld verdienen und irgendwie muss ich meine Wohnung, mein Auto und meine Versicherungen bezahlen.
Sie sprachen von anderen Gebieten, die wesentlich kostengünstiger wären um sich selbstständig zu machen.
Nur leider wüsste ich keine Branche in der ich weniger Startkapital benötige.
In welche Richtung haben sie denn dabei gedacht?
Mit Kaffee´s und Restaurants ist der Markt überflutet und die Einrichtung für soetwas ist richtig teuer.
Ich hoffe ich stehle ihnen nicht zu viel ihrer kostbaren Zeit.

Mit freundlichen Grüßen

Dominik

Hallo,
ich kann Ihnen wirklich nur vom Makler abraten, Learning by doing bringt es in der Branche nicht und nur über das Wälzen von Fachliteratur kommen Sie in diese sehr umfangreiche Branche nicht erfolgreich rein.

Machen Sie sich mal schlau zum Thema Self Storage.
Hier ein entsprechender Link:

http://vevis.com/Downloads/deverses/FAZ_Sonder_Selfs…

Eine Branche mit enormen Potential in Deutschland!

Viele Grüße
Stefan

Hallo,

kann ich leider nicht helfen.

Gruß
maunzer

Hallo Dominik,

ich war lange Zeit in Brasilien und habe jetzt erst Ihre Frage bekommen. Ich denke, dass sie sich zwischenzeitlich erledigt hat. Falls nicht, so bitte Sie, die noch offenen Fragen erneut zu stellen.

Mit freundlichen Grüßen aus Hamburg
Peter Baumgarten