Immobiliensteuerpflichtig ?

Hallo, ich habe eine Frage, die vielleicht hier im Forum gar nicht zu beantworten ist, versuche es trotzdem.
Ich lebe seit kurzem von meinem Mann getrennt, er lebt weiterhin in unserem gemeinsamen Haus in Italien, ich habe meinen Hauptwohnsitz dort abgemeldet und ihn in Deutschland wieder angemeldet.
Ich soll nun Immobliensteuern zahlen, für einen Zweitwohnsitz in Italien.
Ich habe aber keinen Zweitwohnsitz dort, bin nur zu 50% Miteigentümerin des Hauses. Weiss jemand, ob es korrekt ist, dass ich IMU zahlen muss? Vielleicht gibt es einen Experten , der sich damit auskennt.
Grüsse aus SH Nele 24

Hallo,

der Staat holt sich die Steuer natürlich vom Besitzer. Ob du da wohnst oder nicht ist erstmal unerheblich.
Funktioniert hier in Deutschland eigentlich genauso.

Gruß,
Steve

Hallo,
in solchen Seiten findet sich die Loesung vielleicht.
google suchwort
italien immobiliensteuer zweitwohnsitz


http://www.schutzgemeinschaft-italien.de/2_ebene/serviceseiten/rechtinitalien-schutzgemeinschaft-italien.html
Eigentuemer zahlen laufende Steuern auf die Immobilie, ausser sie wohnen dort mehr als 165 Tage … usw
Gruss Helmut

aeh, vom Eigentuemer.

Danke für die Antwort !