Hallo,
Nehmen wir an Otto Normalverbraucher hat sich ein Haus gekauft, Eigenheimzulage bekommen und das Haus 9 Jahre bewohnt. Dann möchte Karl Krösus dieses Haus unbedingt kaufen und so verkauft Otto N. das Haus für mehr als doppelt so viel als er es selbst gekauft hat (gehen wir mal davon aus er zahlte 100 000 und bekommt nun 250 000 Euro).
Muss Otto da vielleicht einen Gewinn versteuern?
Wie sieht es aus, wenn Karl K. nur die 100 000 Euro für das Haus zahlte aber 150 000 euro als „Umzugsanzreiz“ für Otto? Das Haus hätte ja nicht den Verkehrswert von 250 000 Euro, dies sei ein reiner Liebhaberpreis.
Gruss
M.