Immobilienverwaltung in Excel

Moin,
kann mir Jemand ein gutes Grundpaket für Immobilienverwaltung empfehlen?
Wäre schön, wenn es auf Excel basieren würde, so dass ich selber vielleicht nachvollziehn kann, was da passiert und evtl. ändern und ergänzen. Darf auch ein paar hundert euro kosten, wenn es was taugt.
Freue mich über jede halbwegs ernsthafte Antwort.
Freundliche Grüße
Thomas

kann mir Jemand ein gutes Grundpaket für Immobilienverwaltung
empfehlen?
Wäre schön, wenn es auf Excel basieren würde, so dass ich
selber vielleicht nachvollziehn kann, was da passiert und
evtl. ändern und ergänzen. Darf auch ein paar hundert euro
kosten, wenn es was taugt.

Hallo Thomas,

wenn du Fertigware willst könntest du in Suchmaschinen nach
+Excel *immobilienverwaltung
+Excel +hausverwaltung
+excel +häuserverwaltung

o.ä. suchen lassen.

Wenn du nicht fündig wirst so mail mich an, vielleicht sehe ich dann da Möglichkeiten damit du was Taugliches erhälst, quin sabe.

Gruß
Reinhard

Hallo Thomas,
die Lösung hängt natürlich stark von deinen Erfordernissen ab.
Zwei, drei Wohnungen würde ich auch mit Excel machen.
Aber wenn es 4, 5 oder noch mehr Wohnungen (oder Häuser) sind, dann würde ich die Wohnungsverwaltung (Immobilienverwaltung) nicht mehr (ausschließlich) mit Excel machen.

Der „äußere Grund“ dafür ist: eine in Excel gemachte Immobilienverwaltung ist nicht zertifiziert.
Der „innere Grund“ ist, du wirst nicht glücklich mit Excel und der manchmal so komplexen Wohnungswirtschaft (Miete kommt stückweise, 1/2 Monat Leerstand, Einzug zum 15. d.M., Zwischenabrechnung, Mietrückstand, Mietvorauszahlung, usw. …).

Das alles haben schlaue Leute vor dir schon tausendfach erlebt und ihr Wissen um die Sonderfälle in ein Hausverwaltungsprogramm gesteckt.

Ich z.B. nutze neben Excel Win-CASA (von software24 für 298,- EUR) zur Hausverwaltung, aber auch Quickimmobilie Standard (von Lexware für 59,- EUR) ist für kleinere Verhältnisse ganz passabel.

Wenn du noch Fragen hast, zögere nicht, wir helfen gerne (bis zu unserer Wissensgrenze) weiter.

Gruß Finus

Hallo Reinhard,
vielen Dank für Deine Antwort.
Dass ich nicht fündig werde kann ich nicht behaupten. Nur, in der Vielzahl der Fundstellen die geeigneten herauszufinden, gestaltet sich schwierig…
Was meinst Du mit „qui(e)n sabe“? Hat das ´was mit Rinderherden und wildem Westen zu tun?
Freundliche Grüße
Thomas

Hallo Finus,
vielen Dank für Deine Antwort.
Muss denn so eine Software zertifiziert sein? Wenn ich einem Mieter einen in sich schlüssigen Papierausdruck als Abrechnung schicke dürfte sich doch Niemand für das verwendete Programm interessieren…

Die „inneren Gründe“ kenne ich z. T. auch. Deshalb fange ich ja auch nicht selber bei Null an zu programmieren. Aber auch in Excel soll ja schon Komplexes programmiert worden sein.

Wenn ich meine Daten in irgendein Programm stecke, will ich auch wissen, was damit geschieht ( wie man auf die Ergebnisse kommt ).
Und: Auf halbem Wege die Pferde zu wechseln, halte ich nicht für sinnvoll. Oder wie hast Du das gemeint mit der parallelen Verwendung von Excel und den anderen Programmen?

Freundliche Grüße
Thomas

OT

Was meinst Du mit „qui(e)n sabe“? Hat das ´was mit
Rinderherden und wildem Westen zu tun?

Hallo Thomas,

ups, da hab ich wohl im Lauf der Zeit ein e vergessen :smile:
Ist spanisch und bedeutet „wer weiß“ oder so.

Aber wer weiß?
Man weiß ja nie!
Wer weiß das schon!

Gruß
Reinhard

Danke!