Immobillienboom so langsam am ende ?

hallo,

kann es sein das der immoboom so langsam abnimmt ? ich merke das hier bei uns im ort. vor 4 jahren wurde das neubaugebiet erschlossen. es wurde gebaut ohne ende. 2 jahre später wurde das gebiet aufgrund der nachfrage erweitert.

aber seit anfang diesen jahres geht nix mehr. neubauten stehen monatelang zum kauf, jede woche habe ich werbung von baufirmen,die ihre häuser anpreisen, im briefkasten.

makler schalten werbung indem die neubauten zum kauf angeboten werden.

alles ohne erfolg. es wird einfach nichts mehr gekauft und gebaut

ich hatte ja vor ein neubau zu wagen oder ein kauf zu tätigen, aber z.zt denke ich drüber nach wohl noch etwas zu warten. wie es scheint ist der boom zu ende und die preise stagnieren oder fallen bald sogar.

was denkt ihr ?

mfg

Hallo,

kann es sein das der immoboom so langsam abnimmt ?

das kommt darauf an, welche gegend Du betrachtest.

aber seit anfang diesen jahres geht nix mehr. neubauten stehen
monatelang zum kauf, jede woche habe ich werbung von
baufirmen,die ihre häuser anpreisen, im briefkasten.

das wird wohl auch mit den Preisen zusammen hängen. Wenn ein Neubau mit Grundstück über 300 T€ kostet, wird der Interessentenkreis klein.

alles ohne erfolg. es wird einfach nichts mehr gekauft und gebaut

wie gesagt, das liegt an der Gegend. In den Ballungsgebieten ist der Markt nachwievor lebhaft.

was denkt ihr ?

Obwohl im Köln-Bonner Raum die Preise in den letzten drei Jahren deutlich angezogen haben, investiere ich jetzt wieder verstärkt in Immobilien.

Gruß

Nordlicht

Hallo,

das kommt darauf an an welchem Ort man den Immobilienmarkt betrachtet. Hier in Berlin war vor anderthalb Jahren ein gewaltiger Immobilienpreisanstieg, gleichzeitig wurde weniger Objekte angeboten. Seit etwa einem halben Jahr gehen die Preise wieder etwas runter und es gibt mehr Bewegung - das liegt sicher auch daran, dass ab nächstes Jahr die Grunderwerbssteuer erhöht wird.

Viele Grüße

das kommt darauf an, welche gegend Du betrachtest.

hier bei uns sind viele große arbeitgeber ( chemie, auto, software und IT, etc. ) in der näheren umgebung angesiedelt. dadurch sind sehr viele gutverdiener vorhanden.

Neubau mit Grundstück über 300 T€ kostet, wird der
Interessentenkreis klein.

das ist es ja gerade. die preise waren von anfang an so hoch und sind die letzten jahre nur um wenige 10.000 euro gestiegen. daran kann es also nicht gelegen haben.

das ist es ja gerade. die preise waren von anfang an so hoch
und sind die letzten jahre nur um wenige 10.000 euro
gestiegen. daran kann es also nicht gelegen haben.

Warum nicht? Die Arbeitsplätze und die Enkommen sind unsicherer geworden, vermutlich auch in der Gegend, über die wir uns gerade unterhalten. Da überlegt man sich, Darlehen in dieser Größenordnung aufzunehmen. Nach meiner Erfahrung ist in den letzten 10 Jahren das Eigenkapital bei Immobilienkäufen stark zurück gegangen und wenn man 300 T€ oder mehr finanziert, darf einkommensmäßig über Jahrzehnte nichts Unvorhergesehenes passieren.