Immoboom 2013, 14 vorbei ? Fallende Preise ?

hallo,

bin z.zt hin und her gerissen. die nachrichten über finanzkrise, geldentwertung und euro auseinanderbruch machen mich schon nervös.

mein problem ist das ich bargeld ( aus einem erbe 70.000 euro + gespartes ) auf der hohen kante habe, aber bei einem crash irgendeiner art wohl nix mehr wert sein wird.

nun würd ich gern was eigenes davon kaufen. das problem dabei ist nur das alles schweineteuer wurde. hier bei uns sind fast nur noch bauträger und gesellschaften die alte/neue häuser/wohnungen aufkaufen, renovieren und teuer vermieten. man kommt selbst kaum noch an immobillien ran und wenn dann sind sie durch den kaufboom viel zu teuer ( selbst alte immos, schlechte lage, hoher reparaturstau ).

nun frag ich mich ob es vielleicht 2013, 14 besser wird und die preise wieder ins normale fallen oder sogar noch billiger wird wegen rezession oder weltwirtschaftskrise.

was denkt ihr ? bald kaufen oder doch noch warten und sparen bis 2013, 14 ?

mfg

Moin,

mein problem ist das ich bargeld ( aus einem erbe 70.000 euro

  • gespartes ) auf der hohen kante habe, aber bei einem crash
    irgendeiner art wohl nix mehr wert sein wird.

Ganz so schlimm wird es nicht kommen. Es ist viel wahrscheinlicher, dass man sein Geld bei einer Fehlspekulation bzw. Fehlinvestition verliert.

nun würd ich gern was eigenes davon kaufen. das problem dabei ist nur das alles schweineteuer wurde.

Weil viele Leute so denken wie Du.

man kommt selbst kaum noch an immobillien ran und wenn dann
sind sie durch den kaufboom viel zu teuer ( selbst alte immos,
schlechte lage, hoher reparaturstau ).

Das Gesetz von Angebot und Nachfrage.

nun frag ich mich ob es vielleicht 2013, 14 besser wird und
die preise wieder ins normale fallen oder sogar noch billiger
wird wegen rezession oder weltwirtschaftskrise.

Ich glaube kaum ,dass im nächsten oder im übernächsten Jahr völlig andere wirtschafltiche und politische Rahmenbedingungen herrschen werden. Warum solte sich die Lage also in Deinem Sinne verbessern ?

was denkt ihr ? bald kaufen oder doch noch warten und sparen bis 2013, 14 ?

Ich würde kurzfristig kaufen, aber sehr sorgfältig auswählen.

Hallo,

was Immobilien angeht, hängt es sehr davon ab, wo sich diese befinden.
Ich schätze, auf dem Land oder in weniger gefragten Städten sind schon einige überteuert. Das muss man nach Einzelfall eintscheiden.

Gold ist entschieden teuer, bei Silber kommts drauf an, wie weit das in Zukunft für industrielle Produktionen gefragt seín wird.
Platin ist nicht viel teurer geworden, aber da fällt teils MwSt. an.

Wie wäre es mit rein finnischen Waldfonds - die soll es irgendwo geben, aber mit meinem Schulenglisch komme ich da bei der Suche nicht weit.

Mit Wohnimmobilien außerhalb interessanter Großstadtlage wäre ich jedenfalls sehr, sehr vorsichtig. Da kannst Du verm. besser Ackerflächen kaufen - aber vorher schlau machen zum Thema Bodenrichtwert - und z.b. in tief gelegenen Küstengebieten die möglichen Nebenkosten für Deicherhöhungen nicht vergessen.

Gruß, Paran

Que sera, sera.
Kaffeesatzleserei.
Diese Art von Prognosen hat selten gestimmt.

Sowas ist immer Spekulation. Dafür sollte man den Markt beobachten und sich die letzten Jahre in Verbindung der Wirtschaftssituation anschauen. Vielleicht wäre auch eine Gewerbeimmobilie interessant? Passende Immobilien Nachrichten findet man auf den unterschiedlichsten Immobilien Nachrichten Portalen.

1 Like