Guten Tag,
Ich habe eine Immunhistochemische Färbung auf Gewebeschnitten durchgeführt und ein bestimmtes Protein (FANCD2) wurde mit Alexa Fluor 488 eingefärbt ist unter dem Fluoreszenzmikroskop als grünes Signal erkennbar.
Mein Problem nun ist ich habe einen äußerst starken Hintergrund. Hoffe kann ich noch beseitigen durch anderes Serum AK verdünnung etc.
Das weitaus merkwürdigere Problem ist, dass ich Signale im roten Bereich erhalte ohne etwas rot eingefärbt zu haben. Hat von euch jemand eine Ahnung ob es im Colon- oder Lymphknotengewebe Autofluoreszenz im roten Bereich gibt oder ist dieses Phänomen auf eine Kreuzreaktion meiner Reagentien zurück zu führen.
Danke für die Hilfe!!