ich habe eine blasen entzündung und bin gegen mein antibiotika immun jetzt habe ich ein neues verschrieben bekommen und wollte wissen nach wieviel tagen abstand ich das neue nehmen kann
Hallo !
Gegen ein Antibiotikum wird man in der Regel selbst nicht immun. Vielmehr sind es die
Bakterien, die eine Resistenz entwickeln. Das ist aber genauso problematisch,
da die Bakterien so eine Resistenz nicht nur an die eigenen, nachfolgenden
Generationen „vererben“, sondern diese auch an andere Stämme „weitergeben“
können. Das Resultat ist aber im Grunde gleich: Das Antibiotikum verliert seine
Wirkung und man muss das Antibiotikum wechseln.
Eine Pause muss man dazwischen nicht einlegen, d.h. man kann gleich mit dem
zweiten Antibiotikum weitermachen. Wichtig ist aber, dass die Substanz in der
richtigen Dosis regelmäßig und vor allem lange genug eingenommen wird.
Resistenzen entstehen nämlich in erster Linie durch inkonsequente Einnahme.
Greift auch das zweite Antibiotikum nicht, so sollte dieses nach 7 Tagen abgesetzt
werden. Nach einer Pause von 4-5 Tagen, in der nichts eingenommen werden sollte,
empfiehlt sich dann die Abnahme einer Urinkultur, um herauszufinden, um welchen
Keim es sich handelt und wogegen dieser Resistenzen besitzt. Danach kann dann
eine zielgerichtete antibiotische Therapie erfolgen.
Gruß Kai
Hi,
man nimmt das Antibiotikum SOFORT in der vom Arzt verschriebenen Dosis bis es LEER ist. Nicht bis man sich besser fühlt, sondern bis es leer ist.
MFG
Hallo jonarberlin,
wie Kai schon schrieb, wirst nicht du gegen das Antibiotikum immun.
Schließlich wird nicht der Patient bekämpft sondern der/die Infektionserreger.
Das neue Antibiotikum (Einzahl) nimmst du gleich im Anschluß an das vorherige. Mindestdauer sind bei fast allen Antibiotika (Mehrzahl) 5 Tage. Bei einer Blasenentzündung eher länger. Wird der Arzt oder Apotheker dir gesagt haben.
Gute Besserung
MissSophie