Mahlzeit liebe Wissbegierigen und Wissende,
ich habe gerade überlegt, wie das eigentlich bei Lautsprechern ist, wenn da eine Impedanz angegeben wird, meinetwegen 4 Ohm. Das ist ja nun der Scheinwiderstand mit Wirkanteil und induktivem Blindanteil. Letzterer ist direkt von der Frequenz des durchfließenden Wechselstromes abhängig, nicht wahr?
Wie kann man dann eine Impedanzangabe machen, ohne ein Wort zu verlieren, bei welcher Frequenz diese vorliegt? Gibt es einen Standardfrequenzwert dafür? Oder ist der induktive Anteil gar vernachlässigbar im Vergleich zum ohmschen?
Gruß, Marius