Impeller

Es geht hier um Kühlwasserpumpen bei Sportbooten (Außen- und evtl. auch wohl Innenborder)?

  1. Aus welchem Material sind die Impeller?

  2. Sollte man den neuen Impeller bei einem Impellerwechsel mit irgend etwas einschmieren und wenn ja womit?

Mit freundlichem Gruß

Klaus-Werner Olderdissen

Hallo !

  1. Sicher Bronzeguß.

  2. Nicht einfetten!

Gruß Max

Hallo !

  1. Sicher Bronzeguß.

Hi,

Broze???!!! Für die Kühlwasserpumpe???!!!

Die Impeller die ich bisher gesehen habe sind alle aus Gummi. Von Einfetten habe ich aber auch noch nix ehört.

MAx

  1. Sicher Bronzeguß.

Broze???!!! Für die Kühlwasserpumpe???!!!

Die Impeller die ich bisher gesehen habe sind alle aus Gummi.

Ja es ist ein „gummiartiges“ Material. Ob es reines Gummi ist, das vermag ich nicht zu sagen. Darum auch meine Anfrage.

Von Einfetten habe ich aber auch noch nix ehört.

Das Einfetten (womit?) nach dem Einbau bzw. der Erneuerung soll die ersten Sekunden des trockenlaufens überbrücken, bis das Wasser angesaugt ist. Dann soll das Wasser „schmieren“.

Würde mich doch schon interessieren, ob da einer genaueres weiß.

Mit freundlichem Gruß

Klaus-Werner Olderdissen

Also, wenn es ein gummiartiges Material ist, auf keinen Fall einfetten. Höchstens bis zum ersten Lauf mit Talkum einreiben.

Gruß Max

Broze???!!! Für die Kühlwasserpumpe???!!!

Tschuldigung, ich kenne nur Impeller aus Bronze. Aus Gummi kenne ich höchstens Kolben.
Denken wir beide bei dem Wort „Impeller“ an das gleiche Ding? Das Ding, was sich dreht und wenn es trocken läuft in Mors geht?
Gruß max

Also, wenn es ein gummiartiges Material ist, auf keinen Fall
einfetten. Höchstens bis zum ersten Lauf mit Talkum einreiben.

Tks.

Andere Frage:
Kennst Du noch dieses grüne Fett was so aussah wie das rote Staufferfett, nur halt eben grün? Wir nannten das damals „Wasserpumpenfett“. Gibt es das wohl noch und wie wäre das für den neuen Impeller? Eine Idee?

Mit freundlichem Gruß

Klaus-Werner Olderdissen

Ja, kenne ich bzw kannte ich!

Jetzt wo ich es wieder höre „Wasserpumpenfett“. War damals so eine Art Allzweckfett.
Ich glaube nicht, dass es das unter dieser Bezeichnung noch gibt. Heute hat ja selbst jede Fettsorte einen Buchstaben- und Zahlencode.
Also, wenn dieser Impeller aus Gummi oder ähnlichem ist, würde ich ihn nicht einfetten. Oder eben nur kurz vor Saisonbeginn. Nicht lange damit lagern.
Gruß max

Also, wenn überhaupt einfetten, dann mit Vaseline oder Haushaltsfett. Das sind immer weiße Fettsorten, die nicht agressiv auf Gummi reagieren.
Oder von der Fa. Westfalia Separatorenfett.
Ist mir gerade noch eingefallen.
Gruß max

Moin!
material ist neopren!!
einfetten brauchst die Dinger nicht
Mfg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
etwas spät, aber dennoch diesen hinweis gefunden :
http://www.sailornet.at/Impeller.htm
Gruß Wolfgang

1 Like