Gutenmorgen an diesem späten Morgen,
in einem der Lesemausbücher meiner Tochter steht: "Marie, halte du das Steuer, ich [mache eben was anders]… ".
Es geht um dieses „halte du“.
Wenn das ein Imperativ sein sollte, müsste doch „du“ weggelassen werden? Alternativ könnte man schreiben „Marie, du hältst das Steuer, während ich …“.
Oder täuschen mich meine (nicht besonders ausgeprägten) Sprachkenntnisse hier?
Ich freue mich auf eure Erklärungen! Vielen Dank im Voraus.
Mit bestem Gruß von der sonnenüberfluteten Nordseeküste!
Marianne RW