hi leute!
ich knobele ein wenig an folgendem problem: ist der imperativ von brechen IMMER „brich“ ?? also: brich das brot.
denn ich hab das gefühl, als gäbs ausnahmen:
brEch das licht (von lichtbrechung habt ihr wohl schon gehört, mir gehts jetzt also nicht um muskelkraft).
und beim synonym für k*tzen ist es doch auch mit E? aber: „brIch dir nicht den arm“.
irre ich mich oder könnt ihr mich bestätigen? oder ist das ganze eine regionale angelegenheit?
grüße
jonas