Impfreaktion die 2.!

Hallo!

Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Muss hier leider nochmal ins Forum schreiben, da ich nicht weiter weiß.

Meine 11 Jährige Hündin hat vor ca. 5 Wochen wieder ihre Jährliche Impfung bekommen. (Normal, mit Tollwut etc.)
Vor 2 Wochen habe ich eine dicke Stelle, genau an der Impfstelle entdeckt. Sie ist in etwa so groß wie eine Aprikose.
Zeitweise wird sie härter. (Warum auch immer?)
Ich war gleich, als ich diese Stelle bemerkt habe mit meiner Hündin beim TA. Die sagte, Impfreaktion schließt sie aus. Sie piekte in die Stelle und entnahm etwas Flüssigkeit, was sie einschickte, um es auf Krebszellen zu untersuchen.
Negativ!
Dann war ich ein Paar Tage später nochmal bei der gleichen Tierärztin. TA sagte, es könnte doch eine Impfreaktion sein. Wir sollen abwarten.
Es tut sich aber nichts! :frowning:
Jetzt habe ich mir überlegt, morgen nochmal einen anderen TA aufzusuchen.
Was meint ihr? Kann das wirklich noch eine Impfreaktion sein? Nach so langer Zeit?
Oder doch ein Tumor, etc.?

Wäre für eure Hilfe sehr dankbar!

Hallo,

einer meiner Kater hatte vor Jahren auch solche Impfreaktionen. Die Beulen sind teilweise erst nach 4-6 Wochen wieder vollständig verschwunden gewesen. Bei Katzen vermutet man ja einen Zusammenhang zwischen bestimmten Impfungen/Spritzen und dem Fibrosarkom. Ich habe das daher immer sehr gut beobachtet, aber meine Tierärztin sagte mir, dass viele Katzen solche Reaktionen zeigen würden und die Knubbel auch oft erst nach einigen Wochen vollständig verschwinden würden. Irgendwie habe ich noch im Kopf, dass sie mir sagte, diese Knubbel würden auch oft entstehen wenn der Impfstoff zu kalt gespritzt würde.
Gruß, Maja

Ok. Vielen Dank!
Ich fahre morgen für 2 Wochen in den Urlaub.
Dann werde ich diese Zeit noch abwarten, und gegebenenfalls danach nochmal einen anderen TA aufsuchen.

Du hast mir sehr geholfen!