Hallo!
Meine Hündin hatte nach ihrer jährlichen Impfung eine starke Impfreaktion an der Stelle.
Die Stelle war Tennisball-dick. Die Stelle ist auch jetzt nach 7 Wochen noch da, aber wird immer kleiner.
TÄ schloss Impfreaktion sofort aus und nahm ein wenig Flüssigkeit aus der Stelle und schickte es ein, um es auf Krebs-/Tumorzellen zu untersuchen. Kosten: 30 Euro.
Beim nächsten TA-Besuch bekam ich das Ergebnis, dass es wohl doch eine Impfreaktion ist.
Habe nicht so schnell geschaltet. Hätte die TÄ nicht die 30 Euro zahlen müssen, da es ja eigentlich ihre Schuld war?
Kann ich es noch zurück fordern?
LG und schonmal danke für eure Antworten!
Nine