Hallo,
gibt es einen Impfschutz gegen Infektionsgefahren aufgrund von sogenannten Krankenhauskeimen?
Danke.
Schöne Grüße mki
Hallo,
gibt es einen Impfschutz gegen Infektionsgefahren aufgrund von sogenannten Krankenhauskeimen?
Danke.
Schöne Grüße mki
Hallo!
N E I N
Das lässt sich nur durch gezielte Hygienemaßnahmen und Untersuchung/Quarantäne der neu aufzunehmenden Patienten V O R der Aufnahme im Krhs erreichen.
Siehe das bewährte Modell der Niederlande.
MfG
duck313
Hallo,
du hast Recht, allein:
„Patienten V O R der Aufnahme im Krhs erreichen“.
Genauer wäre
„Patienten BEI der Aufnahme im Krhs“ .
Eine Schnelluntersuchung kann heute nach nur 2.5 Stunden ein erstes Ergebnis liefern.
Eine Voruntersuchung ist nur teilweise praktikabel (Notfälle etc.)
Grüße
fribbe
P.S.: Mir haben mehrfache MRSA-Infektionen in einer Uniklinik zumindest über fast 6 Monate ein Einzelzimmer gebracht, allerdings auch einen Teil meines Schultergelenks und nette Aufenthalte auf der Intensivstation garantiert. Inzwischen hat sich dies auch in Deutschland ein wenig geändert.
gibt es einen Impfschutz gegen Infektionsgefahren aufgrund von
sogenannten Krankenhauskeimen?
Es handelt sich ja um Bakterien. Impfstoffe gegen Bakterien sind generell viel schwieriger zu entwickeln als gegen Viren. Gegen Antibiotica resistente Bakterien sind Varianten von „normalen“ Bakterien. Ein Impfstoff gegen die „normalen“ Bakterien wäre gegen resistente ebenso wirksam, wenn man ihn denn hätte. Resistenz entsteht durch Selektionsdruck, wie er beispielsweise durch Antibiotica erzeugt wird. Resistenz gegenüber Impfstoffen müsste konsequenterweise durch Impfstoffe entstehen, wenn sie erstens vorhanden wären und zweitens so wenig wirksam, dass immer ein Teil der Keime überlebt. Das Prinzip von Impfstoffen ist aber, dass sie die körpereigene Immunabwehr aktivieren. da gibt es nur Sieg oder Niederlage. Will sagen, dass ein Überleben von Teilpopulationen, was Resistenz erzeugen könnte, nicht typisch ist bei Impfstoffen.
Udo Becker