Impfung gegen gegen japanische Enzephalitis

Hallo zusammen, in den ländlichen Gebieten Asiens gibt es eine durch Mücken übertragbare Krankheit, die sich japanische Enzephalitis nennt. Einen weltweit erprobten wirksamen Impfstoff gibt es bereits, dieser ist aber in Deutschland nicht zugelassen. Warum nicht? Danke im Voraus!!!

http://www.krankenpflege-journal.com/infektiologie/2…

Das habe ich gefunden - ich wurde 2004 gegen JE in Deutschland geimpft; ich empfehle eine konkrete Anfrage bei einem Reisemediziner.

Hallo,
leider weiß ich dazu keine Antwort, tut mir leid.
Viele Grüße
Christine

Sorry we dont konow.
br
http://Forest-od-Peace.org

Guten Morgen Quirin
na ja, wo man den Impfstoff bekommt kann ich auch nicht sagen.
Aber, an Deiner Stelle würde ich das Tropeninstitut anrufen und dort nachfragen, die müssen es wissen.
Für die Gelbfieber Impfung bin ich zum Flughafen von Frankfurt gefahren und wurde dort (gegen Zahlung) sofort geimpft, kann sein, dass die Gesundheitsstation der großen Flughafen auch den Impfstoff haben…
Ansonsten bleiben nur noch die Internationalen Apotheken.
Viel Glück
U.M.

Hallo, quirin-sabotin,

ich war zwar oft in Asien (auch in ländlichen Gebieten) und wurde zum Glück nie direkt oder auch nur indirekt mit der japanischen Enzephalitis konfrontiert. Die Gefahr existiert jedoch.

Da ich kein Mediziner bin, bin ich jedoch die falsche Adresse für eine Frage zur Zulassung von Medikamenten. Wie wär’s mit einer direkten Anfrage beim Gesundheitsamt oder bei der WHO?

Grüße
Régis

Hallo quirin.sabotin,
es gibt einen auch in Deutschland seit 2009 zugelassenen Impfstoff gegen die japanische Enzephalitis (bisher nur für Kinder noch nicht zugelassen), SA-14-14-2 Ixiaro von Intercell/Novartis/Behring, der als inaktivierter Impfstoff auf Verozellen gezüchtet wird und nicht über die Impfunsicherheiten verfügt wie der frühere, in Mäusehirnen gezüchtete Impfstoff. Der Impfstoff scheint gut verträglich zu sein (gleiche Verträglichkeit wie ein Placebo in Kontrolluntersuchungen), ist für Personen ab 18 zugelassen und wird intramuskulär (Deltamuskel im Oberarm) gespritzt. Die Grundimmunisierung besteht aus 2 Impfdosen im Abstand von 4 Wochen.
Für weitere Informationen s. Wikipedia-Artikel Japanische Enzephalitis; Artikel Gensthaler, Brigitte; Gräfe, Kerstin A.; Siebenand, Sven: Ixiaro, Nplate und Synflorix. In: Pharmazeutische Zeitung online. Ausgabe 24, 2009 (http://www.pharmazeutische-zeitung.de), Suche über den Menue-Button Service, Arneistoffe, Präparat, I (Ixiaro);
Artikel Ixiaro : erster in Europa zugelassener Impfstoff gegen japanische Enzephalitis in Deutschland verfügbar : wirksamer Schutz gegen eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung; In: http://www.krankenpflege-journal.com, dort im Menue-Button Suche „japanische enzephalitis“ eingeben.
Leider läßt das Antwortfeld keine vollständigen Internet-Quellen-Angaben zu, wenn diese eine gewisse Länge übersteigen, daher die umständlichen Suche-Angaben.
Mit freundlichen Grüßen,
Runar Pfeiffer

Hallo,
zu dem Thema Enzephalitis kann ich leider nichts beitragen, weil ich auf diesem Gebiet über keine Kennnisse verfüge.

Hallo zusammen, in den ländlichen Gebieten Asiens gibt es eine
durch Mücken übertragbare Krankheit, die sich japanische
Enzephalitis nennt. Einen weltweit erprobten wirksamen
Impfstoff gibt es bereits, dieser ist aber in Deutschland
nicht zugelassen. Warum nicht? Danke im Voraus!!!

Hallo,

auf meinen Reisen durch Süd-Ost-Asien (Burma, Thailand, Malaysia, Vietnam, Philipinen) ist mir dieser Erreger bislang nicht untergekommen.
Sorry, kann leider nicht helfen.

Gruß
Joachim