Hallo, im nächsten September habe ich eine Reise nach Kambodscha und Vietnam gebucht. Können Sie mir sagen, ob, und falls ja, welche Impfungen ich vorher benötige, um dort sorgenfrei herumreisen zu können?? Sollte ich auch spezielle Medikamente mitnehmen, bspw. Mittel gegen Durchfall oder dergleichen??
Besten Dank und schöne Grüße.
Tim
Hallo,
erst einmal vorweg: ich bin kein Arzt und gebe die nachfolgenden Informationen nur aufgrund meiner eigenen Erfahrung. Wie immer bei heiklen gesundheitlichen Themen solltest Du individuelle Risiken mit dem Arzt Deines Vertrauens besprechen.
Ich habe drei Jahre in Kambodscha gelebt und den Aufenthalt gut überstanden. Allerdings habe ich eine Malariainfektion durchgemacht, diese wurde dort vor Ort diagnostiziert und behandelt, es blieben keine Folgen nach. Allgemein gehen die größten Risiken im Land von Malaria und Dengue-Fieber aus, gegen beide Krankheiten gibt es keine Impfung. Diese Krankheiten werden von Mücken übertragen und die beste Vorsorge besteht darin, sich gegen Mückenstiche zu schützen. Ich bin wann immer möglich in langen Hosen und abends auch mit langärmeligen Hemden unterwegs gewesen. Im vergangenen Jahr war ich für vier Wochen mit der ganzen Familie (drei Kinder, der jüngste 9 Jahre alt) drüben und ich habe reichlich Moskito-Repellent mitgenommen, sowohl zum Auf-die-Haut-auftragen als auch zum Einsprühen der Kleidung.
Die in tropischen Ländern übliche Vorsicht beim Essen und Trinken (nur abgekochtes oder Flaschenwasser trinken, kein ungeschältes Obst, oft Händewaschen etc.) solltest Du natürlich in jedem Fall beachten.
Aber: wir haben oft auf Märkten an den vielen kleinen Garküchen gegessen, das Essen dort ist landestypisch, frisch zubereitet und wir hatten damit überhaupt keine Probleme. Lass Dich also nicht in Panik versetzen.
Als ich dort lebte bin ich von einem Hund gebissen worden und einige Symptome bei dem Tier ließen in mir Tollwiutverdacht aufkommen, ich habe mich daher unmittelbar nach dem Biss impfen lassen. Ob Du unter Risiko - Nutzen Abwägung eine prophylaktische Impfung in Betracht ziehen möchtest, musst Du selbst entscheiden.
Mittelchen gegen Durchfall mitzunehmen, ist sicher auch gut, irgendwie erwischt es einen doch mal. In unserer Reiseapotheke fand sich noch Betaisadona zum desinfizieren kleinerer Wunden und Pflaster / Verbandzeug; in dem tropischen Klima entzünden sich auch kleinere Wunden sehr schnell.
Die offizielle Impfempfehlung des Hamburger Tropeninstituts findest Du unter
http://tropeninstitut.de/reiseziel/laenderinfo.php?l…
Die dort genannten Impfungen (Diphterie, Tetanus, Hepatitis A) halte ich für sehr sinnvoll, zu Tollwut siehe oben.
Vorsichtig formuliert entsprechen ärztliche Ausbildung und medizinische Versorgung in Kambodscha nicht immer dem „westlichen“ Standard. Bei unklaren Beschwerden empfehle ich den Besuch des SOS-Centers in Phnom Penh, hier arbeiten Ärzte aus Europa, Australien, USA etc. zu denen habe ich mehr Vertrauen, als zu den einheimischen Ärzten.
Infos und Adresse des SOS-Centers:
http://www.internationalsos.com/en/ourresources_clin…
Eine Reisekrankenversicherung solltest Du natürlich in jedem Fall abschließen.
So viele Zeilen zu gesundheitlichen Risiken können den Eindruck erwecken, dass Kambodscha ein außergewöhnlich gefährliches Land ist. Dem ist definitiv nicht so. Mit vernünftiger Vorbereitung und der üblichen Vorsicht im Land wirst Du Deine Reise ganz bestimmt genießen.
Kambodscha ist ein faszinierendes Reiseland, mit freundlichen Menschen, hochinteressanter Kultur und abwechslungsreicher Küche. Ich wünsche Dir viele tolle Erlebnisse und bleibende Eindrücke!