Hallo,
zunächst zu meiner Person: ich bin 19 Jahre alt, weiblich und spiele seit zehn Jahren Handball im Verein (habe früher auch Basketball gespielt). Nach einem Bänderriss habe ich nun zwei Mal ein MRT wegen anhaltenden Beschwerden machen lassen. Zunächst war sich die Radiologin sicher, ein Impingementsyndrom (sie sagte es würden sich bei bestimmten Bewegungen bestimmte Struckturen einklemmen und aufeinander drücken) erkennen zu können. Auch mein Doc meinte, dass meine Symptome (Schmerzen beim Treppenlaufen, nach dem Sport und während dem Sport, bei unkontrollierter, falscher Bewegung des Sprunggelenks, beim hochziehen des Fußes in Richtung Knie sowie beim in die Hocke gehen)vom Schmerzpunkt und dem Auftreten passen. Wir haben darauf hin viele konservatieve Therapiemethoden ausprobiert, die jedoch nicht wirklich geholfen haben. Ich habe weiterhin Schmerzen und es kommt zu Schwellungen nach dem Sport. Habe leztens Hochsprung machen müssen, dachte dannach mein Fuß fällt ab, denn ich hatte zwei Tage lange schmerzen schon beim normalen gehen, ganz zu schweigen vom Treppenlaufen. Mein Doc konnte mir nicht mehr weiterhelfen und ließ ein erneutes MRT machen und mich in eine Orthopädische Klinik überweisen. Den MRT-Befund hab ich noch nicht, allerdings meinte die Radiologin (war eine andere zur Aushilfe da), dass sie nichts sehen könnte und ich warten sollte was die Klinik sagt. Nun meine eigentliche Frage: Kann man auf einem MRT ein Impingement 100% sehen? (Mein Doc sagte mir das wäre eigentlich egal, da nicht Bilder operiert werden würden, sondern die Symptome) Wie kann es sein, dass zwei Mal ein unterschiedlicher Befund vorliegt? Ich möchte auf keinen Fall umsonst unters Messer. Haltet ihr eine Arthroskopie für sinnvoll? Und wie sieht es da mit der Nachbehandlung aus? (Krücken, Sportfähigkeit usw) Ich würde mich tierisch über Antworten freuen, bin im Moment echt verzweifelt, da ich mich überhaupt nicht auskenne um es vielleicht selbst einschätzen zu können. Meinem Doc vertrau ich auf jeden Fall, wie gesagt, der meinte es würde alles passsen und nur noch eine ASK helfen. Ich stehe dem jedoch sehr skeptisch gegenüber. Liebe Grüße und vielen Dank im vorraus,
Jana B.
Hallo,
Impingement bedeutet lediglich Einklemmung/„Hängenbleiben“ und ist keine radiologische sondern eine klinische Diagnose.
Es kommt also auf die funktionellen Beschwerden an. Das MRT stellt die Weichteilstrukturen, in denen sich so etwas abspielen kann dar und kann Hinweise geben. Einen Beweis liefert es nicht.
Erfahrene Ärzte können die Beschwerden mit der Bildgebung abgleichen.
Um eine Entscheidung zu finden googel doch mal:
Impingement Sprunggelenk Therapie.
Da findest Du Seiten wie z. B.:
http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/Impingement-am…
Ich hoffe es hilft Dir weiter.
MfG
F.S.
Hallo, mit MRT Bildern kenne ich mich nicht so gut aus. Ist auch ein normales Röntgenbild gemacht worden? So wie du die Beschwerden schilderst hast du vielleicht Exostosen(Knochenauswucherungen) an der Schienbeinvorderkante?. Bei einer Arthroskopie könnte man sie entfernen. Aber da musst du dich vorher erkundigen welche Klinik das oft macht. Ich bin selber OP-Schwester in der Unfall und Orthopädie.
Gute Besserung
Hallo,
meine Antwort ist keine ärztliche Beratung oder Behandlung. Ich antworte also für einen generellen theoretischen Fall, der Ihrem ähnlich sein könnte:
Die schmerzen in dem geschilderten virtuellen Fall sind am ehesten durch Überlastung zu erklären. Auch wenn eine Zeit über Jahre ein Gelenk eine Belastung weg gesteckt hat ist jetzt der Punkt gekommen, an dem er sich gegen die Überlastung wehrt. Das geschieht zunächst durch Schmerzsignal - da stimmt was nicht. Dann kommt irgend wann der Ruheschmerz dazu. Erst später sichtbare strukturelle Schäden, die man dann im MRT zB sieht.
Für Sportler ist das jedoch immer schwierig. Die einzige sinnvolle Behandlung ist das meiden der Überbelastung. Heißt 1. überdenken, wie viel ich meinem Körper zumuten kann. 2. Ist die Art der Belastung OK? Falscher Sport? zu viel? 3. Material OK? Schuhe usw.
Die ASK (wie gesagt keine Beratung oder Behandlung hier in dieser Antwort) OHNE ein konkretes Ziel (im MRT!!!) ist nicht sinnvoll.
Ich habe viele Patienten, die durch (falschen) Sport Beschwerden haben. Erst bei der genauen Untersuchung körperlich und mit dem dazugehörigen Material (Sportschuhe) kann man genaueres sagen.
Mein OSG würde ich wie gesagt ohne Ziel nicht ASK-lassen.